Dienstag, 11 Juni 2024 14:32

Schadstoffübung am 01.06.2024 Empfehlung

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Am 01.06.2024 fand zum wiederholten Male die mind. einmal jährliche stattfindende Weiterbildung auf dem Themengebiet der Mineralöltransporte statt.

Hierzu begaben sich Teile der Schadstoff.- und Dekontaminationseinheit 17 (Abschnitt St. Pölten-Stadt) zur Firma EnergieDirect Austria GmbH am Standort St. Pölten.

Durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter, Abschnittsbrandinspektor SIEDER, welcher ein langjähriger Mitarbeiter bei EnergieDirect ist, wurden die Kammeraden der Schadstoff.- und Dekontaminationseinheit 17 durch den Vormittag geführt.

Beginnend bei der allgemeinen Einführung in die Thematiken der Tankwagenzüge bis hin zu den Tanksattelauflegern, wurden div. Möglichkeiten erprobt und besprochen, wie im Einsatzfall ein solch genanntes Fahrzeug in div. Lagen Best möglichst umgepumpt, bzw. fachmännisch entleert werden kann, ohne hierbei Schaden anzurichten.

Durch ABI SIEDER wurde auf Grund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeiten auf diesem Sektor die kleinen, aber lebenswichtigen Raffinessen an die Mannschaft weitergegeben.

Schwerpunkt dieser immer wieder stattfindenden Schulung war es, die Thematiken pneumatische Ansteuerung der Ventile, Tankentleerungen, Umpumpverfahren und Aufbau der Tanks besser kennen zu lernen und effektiver in den Einsätzen zu arbeiten. Ebenso wurde auch auf das, durch EnergieDirect selbst bereitgestellte, Notfallequipment eingegangen, bzw. erklärt, wo dies am besten zum Einsatz kommt. Solche praxisbezogenen Ausbildungen sind für die Mitglieder der Schadstoff.- und Dekontaminationseinheit von äußerster Wichtigkeit. Ganz nach dem Motto „learning by doing“.

Unser Dank geht an ABI Leopold SIEDER, welcher die teilweise sehr schwierige Thematik mit einem Quäntchen Spaß, aber doch mit dem notwendigen Ernst übermittelte.

Weiters geht der Dank an die Geschäftsführung der Fa. EnergieDirect Austria GmbH Standort St. Pölten, welche diese unumgängliche, notwendige Ausbildung für Einsatzkräfte am Schadstoffsektor, durch ihre betriebliche Infrastruktur und zur Verfügungsstellung der Fahrzeuge möglich macht.

Fotogalerie (öffnet in neuem Fenster)
Die Lichtbildnisse dürfen von Feuerwehren des Bezirkes unter Nennung "BFKDO St.Pölten" genutzt werden

Quelle: BSBSST

 

Gelesen 92 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Schadstoffübung am 04.05.2024