17. KHD Bereitschaft

Naturkatastrophen ziehen in immer kürzeren Abständen Spuren der Verwüstung durch Österreich. Lokale Feuerwehrkräfte sind trotz allem Engagements und Einsatzwillen irgendwann mit ihren Kräften am Ende. Dann kommt der so genannte Katastrophenhilfsdienst(KHD) zum Zug. Durch die Einbeziehung von Kräften eines ganzen Feuerwehrbezirks kann mit enormer Schlagkraft geholfen werden. Immer unter der Bedachtnahme, dass "zu Hause" die Einsatzbereitschaft gewahrt bleibt!

Die 17. KHD-Bereitschaft, das ist der Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten, setzt sich aus dem KHD-Bereitschaftskommando, dem KHD-Kommandozug und 6 KHD-Zügen zusammen. Durch eine flexible Fahrzeug- und Gerätezusammenstellung sind alle genannten Züge für ein breites Spektrum an Einsatztätigkeiten bestens gerüstet. Die Züge agieren dabei in ihrem Einsatzgebieten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben weitgehend autark.

- Der KHD-Kommandozug agiert bei Einsatz von zwei oder mehreren Zügen gleichzeitig, als übergeordnete Einsatzleitung zur Unterstützung des Bereitschaftskommando.

- Die sechs KHD-Züge, gebildet aus Einheiten der Feuerwehrabschnitte Herzogenburg, Kirchberg, St. Pölten-West, St. Pölten-Ost, Neulengbach, Purkersdorf und St. Pölten Stadt sind aus Kommando- und Versorgungsfahrzeug, sowie je nach Einsatzszenario Lösch-, Tanklösch- oder Rüstfahrzeugen zusammengestellt.

Um auf die Einsätze bestens vorbereitet zu sein, werden laufend Übungen auf Zugs- und Bereitschaftsebene durchgeführt. Dazu kommt das "Durchspielen" von Planszenarien für die Führungskräfte im KHD.

Samstag, 22 April 2023 21:26

KHD Bereitschaftsübung 2023

geschrieben von

Rund 350 Feuerwehrmitglieder übten Waldbrandeinsatz am Hegerberg. Nach fast drei Jahren ohne Bereitschaftsübung konnten am 22. April 2023 endlich wieder alle sechs KHD-Züge des Bezirkes St. Pölten bei der Bereitschaftsübung gemeinsam mit dem Führungsstab üben. Der fiktive Waldbrand beschäftige die rund 350 eingesetzten Einsatzkräfte über mehrere Stunden.

Sonntag, 20 November 2022 19:43

Dienstbesprechung des KHD-Zuges 3/17

geschrieben von

Zur Dienstbesprechung lud das Zugskommando die Verantwortlichen des KHD-Zuges 3/17 am 8. November in das FF-Haus Johannesberg.

Sonntag, 23 Oktober 2022 19:35

KHD Zugsübung 5. Zug am 22.10.2022

geschrieben von

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 fand eine großangelegte Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf statt.

Am 9. Mai wurden 32 Feuerwehrmitglieder aus dem Feuerwehrbezirk St.Pölten für ihre Auslandseinsätze im Jahr 2021 geehrt.

Sonntag, 10 April 2022 08:06

KHD Zugsübung 2. Zug am 08.04.2022

geschrieben von

Am Freitag, den 08.04.2022 führte der Zug 2/17 in Norm Gliederung eine KHD Zugsübung beim Anwesen des Heurigenbetriebes der Familie Blamauer in 3074 Michelbach durch.

Donnerstag, 31 März 2022 14:01

KHD Zugsübung 3. Zug am 26.03.2022

geschrieben von

Die Übung des KHD-Zuges 3/17 aus dem Abschnitt Neulengbach vom Samstag, 26. März, war wieder einmal eine herausfordernde.

Es war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Bei der Bekämpfung der Flammen im Waldgebiet in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) konnte erst nach 13 Einsatztagen „Brand aus“ gegeben werden.

Donnerstag, 28 Oktober 2021 23:52

KHD Einsatz Waldbrand Hirschwang/Rax

geschrieben von

Seit dem 27. Oktober 2021 steht ein Zug der 17. KHD Bereitschaft im KHD Einsatz beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen.

Dienstag, 26 Oktober 2021 08:24

Großübung des Bezirksführungsstabes St. Pölten

geschrieben von

250 Einsätze im Bezirk St. Pölten, die 700 Feuerwehrmitglieder von 50 Feuerwehren sechs Stunden auf Trab hielten: Das war das – glücklicherweise nur fiktive – Szenario, das der Bezirksführungsstab des Feuerwehrbezirks St. Pölten bei der diesjährigen, sechsstündigen Großübung bearbeitete.

Freitag, 25 Juni 2021 09:17

KHD Besprechung 16.06.2021

geschrieben von

Am 16. Juni 2021 fand eine Besprechung der 17. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft statt.

Seite 1 von 4