Dienst- und Einsatzbekleidung im Ausbildungsbetrieb
geschrieben von Florian SchmidtbauerWerte Kamerad*innen
Leider kommt es immer wieder vor, dass Teilnehmer*innen an Ausbildungen in unzureichender Dienst- und Einsatzbekleidung teilnehmen – dies passiert nicht nur im NÖ FSZ, sondern auch bei Aus- und Fortbildungen außerhalb auf Abschnitts-und Bezirksebene.
Feuerwehren im Bezirk bereiten sich auf Waldbrandeinsätze vor - 30 Feuerwehrmitglieder für den Waldbrandeinsatz geschult
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 15. Februar 2022 wurde das erste (von zwei) Abendseminaren zum Thema Waldbrand in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten abgehalten. Dabei konnten 30 interessierte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk in die Grundlagen der Waldbrandbekämpfung unterwiesen werden.
Vorbereitungslehrgang Funkleistungsbewerb 2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerNutzung der Kommunikationsplattform feuerwehr.gv.at
geschrieben von Florian SchmidtbauerDas Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten weist auf die Nutzung der E-Mail-Plattform postfach.feuerwehr.gv.at hin das diese für jegliche dienstliche Kommunikation seitens des NÖ Landesfeuerwehr-, Bezirksfeuerwehr-, und Abschnittsfeuerwehrkommandos sowie aller Feuerwehren verwendet werden soll. Der Versand von offiziellen Informationen, Dokumenten und jeglicher Dienstpost soll ausschließlich über die zentrale E-Mail-Plattform erfolgen. Dies ist in der Dienstanweisung 1.1.11 mit weiterführenden Punkten geregelt.
EBR Franz Redlinghofer Franz verstorben
geschrieben von Florian SchmidtbauerStadtfeuerwehr verhindert ausgedehnten Brand
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Donnerstag, den 27. Januar 2022 ereilte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt via Feuerwehrnotruf 122 ein Hilferuf zu einem Brandeinsatz.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 22.01.2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 22. Jänner 2022 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Nächtlicher Brandeinsatz - Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand in St.Pölten
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 23.Jänner 2022 wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram gegen ca. 02:50 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Bilanz: Über 9.000 Feuerwehreinsätze
geschrieben von Florian SchmidtbauerBezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder zieht Bilanz über das ereignisreiche Jahr 2021. Die 127 Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten sind im Jahr 2021 zu 9.309 Einsätzen ausgerückt. Das sind 181 Einsätze mehr als im Jahr 2020, aber gleich um 870 weniger als im Jahr vor der Pandemie (2019).