
Organisation (3)
Das breite Aufgabenfeld von Freiwilligen Feuerwehren ist ohne Spezialisierung längst nicht mehr bewältigbar. Hierfür wurden Sachgebiete gebildet, deren Leiter die einzelnen Sachbearbeiter in den Feuerwehren mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Verwalter Helmut Leitner |
||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Atemschutz Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Oberradlberg |
![]() |
Ehrenhauptbrandinspektor Ing. Wolfgang Helm |
||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Ausbildung Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Unterradlberg |
![]() |
Verwaltungsinspektor Ing. Michael Pulker, MSc |
||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter EDV Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Bezirkssachbearbeiter Patrick Pemmer |
||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Fahrzeug- und Gerätedienst Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Bezirkssachbearbeiter Martin Weinbub | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Mitglied bei der Feuerwehr: Maria Anzbach |
![]() |
Bezirkssachbearbeiter Friedrich Zeitelhofer | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Viehofen |
![]() |
Hauptbrandinspektor Anton Stiefsohn | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Nachrichtendienst Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Pummersdorf |
![]() |
Oberverwalter Florian Schmidtbauer |
||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation Mitglied bei der Feuerwehr: Herzogenburg-Stadt |
![]() |
Löschmeister Franz Köberl | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
Feuerwehrtechniker Ing. Helmut Redl | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz Mitglied bei der Feuerwehr: Reichersdorf |
![]() |
Löschmeister Kurt Teufl | ||
![]() |
Funktion: Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst Mitglied bei der Feuerwehr: Traismauer-Stadt |
![]() |
Freigegeben in
Organisation
Zur Verwaltung und Administration des Feuerwehrbezirkes steht dem Bezirksfeuerwehrkommando ein vierköpfiges Verwaltungsteam zur Verfügung. Die Betreuung der einzelnen Sachgebiete, Sonderdienste und Lehrgänge sind den einzelnen Verwaltern zugeordnet.
Verwaltungsrat Werner Gira |
||
![]() |
Funktion: Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Oberverwalter Günther Scharner |
||
![]() |
Funktion: Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Verwalter Helmut Leitner |
||
![]() |
Funktion: Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Oberradlberg |
![]() |
Verwalter Dipl.-Ing. Christian Groissmaier | ||
![]() |
Funktion: Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Waitzendorf |
![]() |
Freigegeben in
Organisation
Das Bezirksfeuerwehrkommando bestehend aus dem Bezirksfeuerwehrkommandanten, dem Bezirksfeuerwehrkommandaten-Stv. sowie dem Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando
Anschrift: | Goldegger Straße 10 3100 St. Pölten |
Telefonnummer: | 02742 / 366511-218 |
Fax: | 02742 / 366518 |
eMail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Oberbrandrat Dietmar Fahrafellner, MSc | ||
![]() |
Funktion: Bezirksfeuerwehrkommandant Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Brandrat Ignaz Mascha |
||
![]() |
Funktion: Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Mitglied bei der Feuerwehr: Neulengbach-Stadt |
![]() |
Verwaltungsrat Werner Gira |
||
![]() |
Funktion: Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: St. Pölten-Stadt |
![]() |
Freigegeben in
Organisation