LKW Bergung auf der Kremser Schnellstraße

LKW Bergung auf der Kremser Schnellstraße fordert Einsatzkräfte. Die Einsatzserie der Feuerwehr St.Pölten-Wagram reißt nicht ab. Insgesamt 6 Einsätze innerhalb 24 Stunden forderten die Wagramer Feuerwehrleute. Um 12:30 Uhr läuteten am Donnerstag erstmals die Pager der Florianis, verursacht durch den starken Sturm. Noch während der Arbeiten bei diesem Einsatz wurde die Mannschaft zu einer LKW […]
Feuerwehrkommandantenfortbildung 2013

Am 23., 24. und 25. Jänner fand jeweils am Abend die Feuerwehrkommandantenfortbildung im Jahr 2013 statt. Erstmalig wurden hier nur Abendtermine abgehalten statt Samstag und Sonntag Vor-bzw Nachmittag. Rund 220 Feuerwehrkommandanten, Feuerwehrkommandanstellvertreter und Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten drückten die Schulbank.
Verkehrsunfall in der Stattersdorfer Hauptstraße

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 19. Jänner, ereignete sich in Wagram ein Verkehrsunfall bei dem ein PKW in einer Kurve aus unbekannter Ursache ein entgegenkommendes Fahrzeug touchierte. Die Lenkerin erlitt dabei Rückenverletzungen unbekannten Grades, weshalb das Dach entfernt werden musste.
Heizöltransporter drohte umzukippen

So wie ein Großteil der niederösterreichischen Feuerwehren, wurde auch die FF Kirchstetten Markt am 17. Jänner zu einigen Einsätzen, aufgrund des Schneefalls, gerufen. Einige Kameraden waren gerade mit dem Schneeräumen vor dem Feuerwehrhaus beschäftigt als die erste Meldung über hängengebliebene Fahrzeuge kam. Man tippte eigentlich auf die Autobahn, da es im Einsatzbereich der FF Kirchstetten […]
Brand im Krematorium St. Pölten

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Waitzendorf standen am 4. Jänner seit ca. 08.00 Uhr beim Krematorium des Friedhofs St. Pölten bei einem Brand des Verbrennungsofens im Einsatz. Durch mehrere Atemschutztrupps mit Unterstützung von Löschpulver – dafür stehen vor Ort zwei Pulverlöschanlagen zu je 250 kg zur Verfügung – ein Löschangriff vorgenommen, um […]
Weihnachten im Park – Größter Feuerwehr-Adventmarkt Österreichs

Strahlende Besucher, leuchtende Kinderaugen und ein funkelndes Winterwunderland: Von 6. bis 9. Dezember 2012 öffnete wieder *Weihnachten im Park* – Der Weihnachtsmarkt der Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt – seine Tore. Der Adventmarkt, der sich in den letzten Jahren zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit im Bezirk St. Pölten etabliert hat, konnte auch heuer wieder […]
Flurbrand und Fahrzeubergung für die Feuerwehr Statzendorf

Am Montag, den 11. Dezember wurde die Feuerwehr Statzendorf um 23:10 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW- Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache in Statzendorf am Bahnweg von der Straße ab.
Bericht über das Ausbildungsjahr 2012
Im Jahr 2012 wurden insgesamt 8 Module „Abschluss-Truppmann – ASMTRM“, bei denen das Feuerwehrgrundwissen der Teilnehmer in Form eines Lehrgesprächs durch Bezirksausbilder und Modulleiter abgeprüft wird, in der Bereichszentrale St.Pölten durchgeführt. Dabei stellten sich 189 Feuerwehrmitglieder der Wissensüberprüfung. 180 von ihnen können nun, nach positiver Ablegung des Moduls „Abschluss Truppmann“, mit der Absolvierung einer Reihe […]
Auffahrunfall in St.Georgen

Am Montag, den 10.12.2012 wurde die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um halb 8 Morgens zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 Höhe AGM Markt gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es im dichten Morgenverkehr zu einem Auffahrunfall mit 5 Fahrzeugen.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Clementinum in Kirchstetten
Um 07:04h am Krampustag, den 5. Dezember, wurden die beiden Kirchstettner Wehren, Totzenbach und Kirchstetten Markt, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. In Paltram, beim Clementinum, kam ein Autolenker aus unbekannter Ursache ins schleudern und stieß mit einem Wurfstein (Findling), welcher als Begrenzung genutzt wird, zusammen.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Eitzendorf

Am 30. November wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung um 16:35 Uhr rückte die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Kameraden aus Hain und Obritzberg nach Eitzendorf aus.
6 neue Feuerwehrtaucher im Bezirk

Am 21. November trafen sich in der Feuerwehrzentrale St.Pölten die neu ausgebildeten Feuerwehrtaucher aus dem Bezirk St.Pölten mit dem Tauchdienstkommando sowie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten. Die 6 neuen Feuerwehrtaucher, die jeweils Mitglied einer Feuerwehr des Bezirkes St.Pölten sind, haben eine 3-jährige harte Ausbildung hinter sich.