
Neuwahlen im AFKDO Herzogenburg
Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte der Feuerwehrabschnitt Herzogenburg am 7.3.2025 im Turnsaal der NMS Oberwölbling beim Abschnittsfeuerwehrtag der 36 Feuerwehren.
Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte der Feuerwehrabschnitt Herzogenburg am 7.3.2025 im Turnsaal der NMS Oberwölbling beim Abschnittsfeuerwehrtag der 36 Feuerwehren.
Am 6. März 2025 wurde in der Feuerwehrzentrale St.Pölten eine Winterschulung für die Schadstoffeinheiten des Bezirks St.Pölten durchgeführt.
Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 07.03.2023 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr.
Die „Schlaraffen“ haben Sinn für Humor und Kunst – und offensichtlich auch ein großes Herz. Jedes Jahr unterstützt der Männerbund zur Pflege von Kunst, Freundschaft
Ein erfolgreiche und lehrreiche Ausbildung zum Thema „Leinen und Knoten“ wurde kürzlich in der Feuerwehrzentrale St. Pölten abgehalten.
Am 18. Februar 2025 wurde die erste Einheit des Vorbereitungslehrgangs für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten.
Am Montag, den 10. Februar 2025, fand in Wolfsgraben eine umfangreiche Schadstoffübung statt, die von Thomas Schindler (FF Wolfsgraben) und Robert Waizmann (FF Irenental) ausgearbeitet
Am 25. Jänner 2025 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt
250 Feuerwehrführungskräfte drückten die Schulbank, Hauptthema: Lehren aus dem Jahrhunderthochwasser
Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten übermittelt die besten Wünsche für das bevorstehende Weihnachtsfest und Jahreswechsel sowie ein aufrichtiges Dankschön für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.
Ende November 2024 wurde wieder eine vom BFKDO organisierte Fahrzeug und Ladekranausbildung für Feuerwehrmitglieder abgehalten.
Was tun, wenn PV-Anlage brennt?-250 Feuerwehrmitglieder wurden umfassend informiert. Dank großzügiger Förderungen und der eingeleiteten Energiewende boomte in den letzten Jahren die Anschaffung von Photovoltaikanlagen.
Presseanfragen an
3100 St.Pölten
NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten
Copyright © 2024. All rights reserved.