
Bauernhofbrand im Pielachtal (08.07.2025)
Am 08. Juli 2025 wurden die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach um 12:14 Uhr von der Bezirksalarmzentrale zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe B3 gerufen.
Am 08. Juli 2025 wurden die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach um 12:14 Uhr von der Bezirksalarmzentrale zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe B3 gerufen.
Die Hitzewelle in der Kalenderwoche 27/2025 sorgte im Bezirk St.Pölten für mehrere großen Feld-bzw Flurbrände.
Am 29. Juni 2025 gegen 17:15 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau, Freiwillige Feuerwehr Tradigist Freiwillige Feuerwehr Kirchberg Freiwillige Feuerwehr Loich, und Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
Zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Landhaus wurde heute das Wechselladefahrzeug der FF St. Pölten-Stadt angefordert.
Am Montag, dem 23. Juni 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach-Irenental und Tullnerbach mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit Menschenrettung – eingeklemmte Person“ auf die Landesstraße
Kurz vor 3Uhr in der Früh des Donnerstag, 12.06.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Brandverdacht in einem müllverarbeitenden Betrieb gerufen.
Am Abend des 7. Juni wurde der Feuerwehr-Alarmzentrale in St. Pölten ein Brand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Wagram gemeldet. Aus einer Wohnung drang dichter
Am Freitagvormittag konnte ein 34-jähriges Pferd namens Rico aus einer misslichen Lage gerettet werden. Dank der Teamarbeit zwischen Tierärztin, Besitzerin und den Feuerwehrkräften gelang eine
Bei einem landw. Anwesen war ein Sattelkraftfahrzeug vom befestigten Weg abgekommen und blieb stecken.
Gegen 12:30 Uhr alarmierte man die FF Unter-Oberndorf zu einem Verkehrsunfall auf die B44 nach Meierhöfen.
Kurz nach 14:30 des Samstags, 03.05.2025, wurde Brandalarm der Stufe 3 in St. Pölten ausgerufen: In einem müllverarbeitenden Betrieb am Rande der Landeshauptstadt war es
Presseanfragen an
3100 St.Pölten
NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten
Copyright © 2024. All rights reserved.