
Menschenrettung – Person in Notlage: 5 Feuerwehren im Einsatz
Am Ostersonntag kam es zu einem medizinischen Notfall mitten im Wald zwischen Gablitz und dem Tullnerbacher Ortsteil Irenental.
Am Ostersonntag kam es zu einem medizinischen Notfall mitten im Wald zwischen Gablitz und dem Tullnerbacher Ortsteil Irenental.
Am 9. April 2025 kam es am Flugplatz Völtendorf zu einem Flugzeugabsturz. Umgehend wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert.
Eine Hecke stand aus ungeklärter Ursache in Vollbrand. Sofort, nach dem Eintreffen, wurde mit der C‑Schnellangriffseinrichtung der Löschangriff aus sicherer Entfernung begonnen.
Zimmerbrand in Justizanstalt: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres – Dem schnellen Eingreifen der Brandschutzgruppe der Justizanstalt und der FF St. Pölten-Stadt ist es sicherlich zu verdanken, dass
Zu zwei Verkehrsunfällen musste die FF Unter-Oberndorf am 15.03.2025 ausrücken.
Am Mittwoch, den 12. März 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um 06:37h zu einem Gebäudebrand am Postberg in Untertullnerbach alarmiert.
Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden am Dienstag, den 11. März 2025, innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Irenental und Pressbaum unabhängig voneinander zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen den Gasthäusern Wienerwaldhof und Mirli alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wohnhaus in Vollbrand vom Keller bis zum Dachstuhl.
Am Freitag, den 7. Februar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf gegen 10:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil
Am 19.01.2025 um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Ober-Grafendorf Weinburg zu einem Zimmerbrand in Hofstetten gerufen.
Am 11. Jänner 2025 wurden die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt, St.Pölten-Ochsenburg und St.Pölten-St.Georgen zu einem Waldbrand alarmiert.
Presseanfragen an
3100 St.Pölten
NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten
Copyright © 2024. All rights reserved.