Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Hofstetten-Grünau
Am 19.01.2025 um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Ober-Grafendorf Weinburg zu einem Zimmerbrand in Hofstetten gerufen.
Am 19.01.2025 um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Ober-Grafendorf Weinburg zu einem Zimmerbrand in Hofstetten gerufen.
Am 11. Jänner 2025 wurden die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt, St.Pölten-Ochsenburg und St.Pölten-St.Georgen zu einem Waldbrand alarmiert.
Kurz vor Mitternacht heulten am 21.12.2024 die Sirenen auf. Bei einem Gebäude auf der Hauptstraße in Pressbaum stand ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl
Am Montag, den 16. Dezember 2024, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mauerbach, Steinbach und Gablitz zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße L121 alarmiert.
Am 13. Dezember 2024 wurden wir um 09:47 Uhr mit der Sirene zu einem Brand der Alarmstufe 3 in der Badner Strasse in Eichgraben alarmiert.
Drei Brände in zwei Tagen: Zwei Fahrzeuge und Müllmulde in Flammen
210 gerettete Personen, 50 gerettete Tiere sowie rund 6275 Feuerwehreinsätze
Zu einem Großbrand in einer Lagerhalle eines Müllentsorgungsunternehms in Wagram ob der Traisen kam es am 31. Oktober 2024.
Brand eines Muldenkippers in St. Pöltner Gewerbebetrieb
Einsatzserie! 2 Fahrzeugbrände in einer Nacht Eine schlaflose Nacht für die Mitglieder der FF St. Pölten-Stadt von Donnerstag auf Freitag (25.10.2024): Zwischen Mitternacht und 6
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert.
Als am 25.09.2024 gegen 1 Uhr nachts wieder die Sirenen in Unterradlberg heulten, war es zum Glück nicht wegen Unwetter, sondern weil die Freiwillige Feuerwehr
Presseanfragen an
3100 St.Pölten
NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten
Copyright © 2024. All rights reserved.