Neue Rettungsschwimmer im Abschnitt St. Pölten-Stadt

Mitte Juli machten zahlreiche Feuerwehrmitglieder des Abschnittes St. Pölten – Stadt die Ausbildung zum Rettungsschwimmer, welche am Dienstag den 09.08 mit der Abschlussprüfung erfolgreich beendet wurde.Dazu mussten viele Praxiseinheiten sowie auch Theorieprüfungen absolviert werden, um die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.
Wieder Schwere Unwetter am 28.07.2016

Durch den Starkregen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (27. auf 28. Juli 2016) mussten die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten erneut zu zahlreichen Unwettereinsätzen ausrücken. Von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten wurden 86 Alarmierungen abgesetzt.
Schwere Unwetter über dem Bezirk am 26.07.2016

Eine starke Unwetterfront zog in der Nacht vom 25. auf den 26.07.2016 durch den Bezirk. Die Bereiche Böheimkirchen, Hofstetten-Grünau, Ochsenburg, Rabenstein sowie Wilhelmsburg wurden dabei besonders getroffen.
Austritt von flüssigem Chlor – Großeinsatz für die FF Maria Anzbach

Am 19. Juli 2016, um 22:02 Uhr, wurde die FF Maria Anzbach zu einem Einfamilienhaus wegen eines Chlorgasunfalles mittels Sirene und Pager alarmiert. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften setzte sich unmittelbar in Marsch. Folgendes Bild bot sich den Einsatzkräften: Durch ein technisches Gebrechen kam es im Keller eines Einfamilienhauses zum Austritt von flüssigem Chlor. Im Keller […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Meidling im Tal

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L100 erforderte am Mittwoch, den 13. Juli den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Meidling im Tal, Paudorf und Statzendorf.
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2016 in Schwarzenbach

Am Samstag, den 25.06.2016 fand in Schwarzenbach/Piel. der 47. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Kirchberg statt.41 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk St.Pölten und den angrenzenden Bezirken zeigten ihr Können trotz tropischer Temperaturen.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2016

250 TeilnehmerInnen beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2016 des Feuerwehrbezirkes St.Pölten in Hain-Zagging. Feuerwehrjugendmitglieder aus aus insgesamt vier Bezirken (St.Pölten, Krems, Korneuburg und Melk) reisten mit ihren Betreuern am 24.06.2016 zur Feuerwehr Hain-Zagging. Die erst im Jänner 2016 fusionierte Feuerwehr sorgte gemeinsam mit dem Bewerterteam des Bezirksfeuerwehrkommandos für einen reibungslosen Bewerbsablauf und eine faire Beurteilung der Leistungen.
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2016 in Weyersdorf

Am 18. Juni veranstaltete des Abschnittsfeuewehrkommando St.Pölten-West den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Karlstetten-Weyersdorf.
Schulung Tunneleinsatz 15.06.2016

Am 15. Juni 2016 wurden die Feuerwehren für die Eisenbahntunnels der in bau befindlichen Güterzugumfahrung St.Pölten in der Feuerwehrzentrale St.Pölten geschult. Neben dem Fachplaner war ein Vertreter der ÖBB Infra anwesend.
Dienstbesprechung Bezirksfeuerwehrkommando 09.06.2016

Am 9. Juni 2016 fand die erste große Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos mit den Abschnittsfeuerwehrkommanden sowie aller Bezirkssachbearbeiter im Feuerwehrhaus Hafnerbach-Markt statt.
Fahrzeugbrand bei den Viehofner Seen

Am Donnerstag Nachmittag den 09.06.2016 lenkte eine Dame in St. Pölten Ihr Kraftfahrzeug von Viehofen kommend in Richtung Wagram. Sie befand sich gerade an der Kreuzung beim Viehofner See als sie bemerkte das Rauch aus der Lüftung austrat. Geistesgegenwärtig reagierte Sie und schnappte sich den mitgeführten Feuerlöscher aus dem Kofferraum und versuchte den noch den […]
LKW-Auffahrunfall in St. Pölten – kristallisierte Zitronensäure auf Kremser Schnellstraße verstreut

Mit rund 24 Tonnen Zitronensäuren-Granulat und einem dutzend Schutzengel war Dienstagnachmittag ein LKW Lenker auf der Kremser Schnellstraße Richtung St. Pölten unterwegs. Kurz bevor er am Knoten St. Pölten auf die Westautobahn auffahren konnte, touchierte er mit seinem tonnenschweren Fahrzeug einen weiteren Lastkraftwagen. Beim Aufprall wurde die Plane des Sattelzuges so stark in Mitleidenschaft gezogen, […]