KHD Übung des Kommandozuges am 15.10.2016

Hochwasser, einstürzende Brücken und von Wasser bedrohte Ufer. Mögliche Szeanrien für einen Einsatz des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehr.Um diese Gefahren abwehren zu können beziehungsweise um darauf vorbereitet zu sein üben die einzelnen Züge und Bereitschaften des Katastrophenhilfsdienstes regelmässig. so auch am 15.Oktober 2016 im Raum Traismauer.
Modul Grundlagen Führen KW 41/2016

Am 15. und 16. Oktober 2016 fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram ein Modul Grundlagen Führen samt Abschlussmodul Grundlagen Führen statt.
APAS 15.10.2016

Am 15. Oktober wurde die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Rabenstein an der Pielach durch das Prüferteam des Bezirksfeuerwehrkommandos St.Pölten abgenommen.
Ausbildung für motorbetriebene Trenngeräte am 15.10.2016

Am 15.10.2016 wurde ein zweites Mal Ausbildung für motorbetriebene Trenngeräte im Feuerwehrdienst angeboten.
Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend 2016

Rund 200 Angehörige der Feuerwehrjugend samt Betreuungspersonen bevölkerten am 08.10.2016 das Herzogenburger Stadtgebiet.
Besprechung Einsatz Eisenbahntunnel am 05.10.2016

Dass Züge während der Fahrt Metallteile bis hin zu ganzen Türen verlieren, kommt zwar selten vor, kann im Fall des Falles aber sehr gefährlich werden. Je höher die Geschwindigkeit, desto dramatischer – auf der 44 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Wien und St. Pölten werden immerhin 230 km/h erreicht. Am 23. September verlor der Nachtzug Nizza-Moskau […]
Ausbildung für motorbetriebene Trenngeräte am 01.10.2016

Am 01.10.2016 wurde eine Ausbildung für motorbetriebene Trenngeräte im Feuerwehrdienst angeboten.
KHD Besprechung am 30.09.2016

Am 30. September 2016 fand eine Besprechung der Sachgebietsleiter des Bezirksführungsstabes bzw. der Sachgebietsleiter des Katastrophenhilfsdienstes in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
FF Maria Anzbach mit drei Teams beim Turmlauf in Hall äußerst erfolgreich

Die FF Maria Anzbach war auch in diesem Jahr wieder beim Feuerwehrlauf in Hall in Tirol mit drei Teams vertreten. Herbert Sumerauer, Markus Wagner, Daniel Deinbacher, Philipp Görlich, Johannes Hammerschmid und Daniel Görlich stellten sich dieser Herausforderung. Bei einer Laufstrecke von rund 500 Metern sind beinahe 500 Stufen zu bewältigen. Das erfordert natürlich Training Ausdauer […]
Unterabschnittsübung in Kleinhain

Das Gelände des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging bildete die Grundlage für die Unterabschnittsübung am Samstag, den 24. September. Für die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern, Statzendorf und Hain-Zagging wurden zwei Szenarien vorbereitet.Übungsannahme war eine Person in Notlage am Schlauch- bzw. Übungsturm des neuen Feuerwehrhauses. Weiters waren zwei Personen unter einer eingestürzten Schalungswand eingeschlossen. Diese wurden […]
Dienstbesprechung Feuerwehrjugend 28.09.2016

Am 28.09.2016 wurde eine Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos mit allen FeuerwehrjugendbetreuerInnen sowie den AbschnitssachbearbeiterInnen Feuerwehrjugend abgehalten. Einberufen wurde die Besprechung um das Optimierungspotential in der Feuerwehrjugend im Bezirk St.Pölten zu nutzen.
KHD Übung des 4. KHD Zuges am 24.09.2016

Am 24.09.2016 hielt der 4. KHD Zug die Zugsübung am Ratzersdorfer See ab. Übungsziel war das Kennenlernen von Einsatzausrüstung für den Unwetterfall im Stationsbetrieb.