145. Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf

Am Samstag, den 14. Jänner lud OBI Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 78 Kameradinnen und Kameraden. Diese teilen sich auf in, 51 Personen im Aktivstand, 14 Personen im Reservestand und […]
143. Mitgliederversammlung der FF St. Pölten–Viehofen

Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten – Viehofen blickte im Zuge Ihrer 143. Mitgliederversammlung am 11.01.2017 auf ein arbeitsreiches Jahr 2016 zurück. Die Viehofner Florianis mussten im Vorjahr zu 150 Einsätzen ausrücken. Rechnet man die Ausbildung, Administration und Instandhaltung hinzu ergibt sich die stolze Summe von 16.703 Stunden die ehrenamtlich von den Mitgliedern der Viehofner Wehr […]
Verkehrsunfall auf der Westautobahn am 07.01.2017

Am 07.01.2017 um 01:48 wurden die Feuerwehren Kirchstetten-Markt und Böheimkirchen-Markt zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, Einsatzort wurde die Westautobahn km 36 Richtung Wien angegeben. Beim eintreffen des ersten Einsatzkräfte wurde nach kurzer Erkundung folgendes festgestellt, das verunfallte Fahrzeug kam auf der linken Fahrspur zum Stehen somit wurde die Fahrerseite durch die Betonwände blockiert.
Todesopfer bei Wohnhausbrand in Brand-Laaben

Bei einem Wohnhausbrand in Brand-Laaben ist in der Nacht auf Mittwoch (11.01.2017) ein Mann ums Leben gekommen. Der Bewohner wurde leblos im Obergeschoß entdeckt. Obwohl innerhalb weniger Minuten neun Feuerwehren mit 120 Mitgliedern vor Ort waren, kam für den Mann jede Hilfe zu spät.
Einsatzreicher Jahresbeginn 2017

Einen besonders einsatzreichen Start in das Jahr 2017 hatte die Feuerwehr St. Pölten – Stadt. In den ersten Tagen des Jahres musste die Stadtfeuerwehr bereits zu 15 Einsätzen ausrücken. Nach mehreren Sturmeinsätzen und noch während die Feuerwehr in der Nacht auf den 5. Jänner auf der Autobahn bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz stand, gingen Notrufe […]
EBR Gerhard Hajek feiert 70iger

Gerhard Hajek, ehemaliger Feuerwehrchef in Eichgraben und Abschnittsfeuerwehrkommandant, ist 70!
Nachbesprechung Tunnelübung

Am 24. November erfolgte eine Nachbesprechung der Einsatzübung im Raingrabentunnel.
Ausbildungsterminplan 2017

Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren für 2017 wieder gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt. Aufbauend auf die einzelnen Module der Feuerwehrausbildung wurden die Termine eingeteil.
Informationsveranstaltung Knoten Rohr

Am 23. November 2016 wurde eine Informationsveranstaltung zum Feuerwehreinsatz in den Eisenbahntunnels des Knoten Rohr (Bereich Prinzersdorf) mit den zuständigen Feuerwehren abgehalten.
Kerntangente Nord bringt Vorteile für Einsatzkräfte

Erst vor wenigen Wochen feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram das 10 jährige Jubiläum des heutigen Standorts in der Wiener Straße. Bereits zu Baubeginn war klar: die geografische Nähe zum Stadtkern über die Landhausbrücke bringt klare Vorteile für Anfahrtszeiten im Ernstfall.
Abschlussmodul Truppmann 19.11.2016

Das letzte Modul Abschluss Truppmann im Ausbildungsjahr 2016 wurde am 19. November abgehalten.
Weintaufe des Landesfeuerwehrkommandos im Schloss Walpersdorf

Am 17. November fanden sich fast 300 Feuerwehrfunktionäre sowie hochrangige VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zur Weintaufe im Rittersaal des Schlosses Walpersdorf zur diesjährigen Weintaufe ein.