Stationsbetrieb Eisenbahnknoten Rohr

Am 29. April 2017 wurde am Eisenbahnknoten Rohr ein Stationsbetrieb für die in den Alarmplänen eingeteilten Feuerwehren durchgeführt.
60. Geburtstag Brandrat Leopold Lenz

Am 26.04 wurde der Abschnittsfeuerwehrkommandant St.Pölten-Stadt, Brandrat Leopold Lenz, anlässlich seines 60. Geburtstag zuhause von einer Abordnung des Abschnittsfeuerwehrkommandos überrascht. Neben den anwesenden Funktionären der Feuerwehren, wurde auch für Stimmung durch die Musikkapelle Neidling gesorgt. Sichtlich überrascht, wurden wir von unserem Brandrat begrüßt und sogleich begann auch der Aufbau eines Schwellbogens.
KHD Zugsübung 3. Zug am 22.04.2017

Am Samstag, dem 22. April, rückte der Katastrophenhilfsdienstzug der Feuerwehren des Abschnittes Neulengbach, der Zug 3/17, zur jährlichen Übung aus. Da dieses Jahr eine technische Übung am Programm stand, erarbeitete das Zugskommando unter FT Michael Gruber und BI Anton Schilling eine Übung, in dessen Verlauf drei Stationen am FF-Gelände in Unter-Oberndorf zu absolvieren waren.
Erfolgreiche Personensuche in Inzersdorf am 22.04.2017

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstag, den 22. April um 22:45 Uhr mit neun weiteren Feuerwehren zu einer Personensuche nach Inzersdorf alarmiert. Weiters waren das Rote Kreuz Herzogenburg, die Österreichische Rettungshundebrigade, die Polizei und die Rettungshunde Niederösterreich vor Ort. Seit den frühen Abendstunden galt eine Frau in einem Waldstück zwischen Inzersdorf und Theyern als […]
Modul Grundlagen Führen KW 16/2017

Am 22. und 23. April 2017 fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram ein Modul Grundlagen Führen samt Abschlussmodul Grundlagen Führen statt.
Wartung Bewerbsgeräte

Am 22. April 2017 wurde von einem Team von Freiwilligen die Bewerbsgerätschaften Bezirksfeuerwehrkommandos überprüft und serviciert.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 22.04.2017

Am 22. April 2017 wurde ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten durch die Lehrbeauftragten des Bezirkes St.Pölten abgehalten.
KHD Zugsübung 6. Zug am 21.04.2017

Am 21. April 2017 übte der 6. KHD Zug in der Zusammenstellung des TS-Zuges im Bereich Traismauer.
Bezirksfeuerwehrtag 2017

Eindrucksvolle Leistungsbilanz des größen Feuerwehrbezirkes des Bundeslandes Niederösterreich beim Bezirksfeuerwehrtag 2017 in Kirchberg an der Pielach. 161 Menschenleben und 74 Tiere wurden bei 7165 Einsätze von den 5958 aktiven Feuerwehrmitglieder gerettet. Bei Einsätzen standen die Feuerwehrmitglieder der 125 Feuerwehren des Bezirkes St.Pölten 66570 Stunden im Einsatz, weitere 350000 Stunden wurden für Ausbildungen, Schulungen oder Hintergrundarbeiten […]
Schneechaos am 19.04.2017

Der nochmalige Wintereinbruch am 19. April 2017 forderte die Feuerwehren des Bezirkes St.Pölten. Von 12:00h mittags bis Donnerstag 06:00h Früh mussten 28 Feuerwehren mit 150 Feuerwehrmitgliedern zu 350 Einsätzen ausrücken.
Großübung in der Living City Viehofen

Feuer, Rauch, schreiende und panisch herumlaufende Menschen gab es am Abend des 19.04.2017 bei der Living City in Viehofen zu sehen. Zum Glück war alles künstlich, für eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Rettung, hergestellt
Mitarbeiter BFKDO Website
Das Bezirksfeuerwehrkommando St.Pölten ist seit vielen Jahren unter www.bfkdo-stpoelten.at im Internet präsent. Mit vielen Innovationen und Schnittstellen ausgestattet nagt nach fast 10 Jahren der Zahn der Zeit an unserer Website.