BFKDO St.Poelten

120 Feuerwehrmitglieder verhindern Waldbrandkastastrophe

Montag Vormittag, kurz vor Mittag, brach im Bereich Falkensteinrotte (Gemeinde Frankenfels, Bezirk St.Pölten-Land), ein Waldbrand im steilsten Waldgelände aus. Umgehend wurden die ersten Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert.

LKW liegt auf der A1 Westautobahn

Am Donnerstag, den 10. März 2022, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schweren Bergung mit den Stichworten “LKW liegt” auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien unmittelbar vor der Ausfahrt Melk alarmiert.

Funkleistungsbewerb 2022

Am 4. und 5. März fand im Nö Feuerwehr-und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau der 22. Bewerb um das Nö Feuerwehrfunkleistungsabzeichen statt.

Wohnhausbrand in Wilhelmsburg

Am Dienstag, 01.03.2022 wurde die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit den Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, Ober-Grafendorf, Rotheau, Weinburg, Wiesenfeld und Ochsenburg zu einem Wohnhausbrand nachWilhelmsburg gerufen.

Modul Atemschutz KW 08/2022

Vom 24.-26.02.2022 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.

Terminänderung Bezirksfeuerwehrtag 2022

Werte Kommanden, werte Kamerad*innen! Der im Terminplan 2022 enthaltene Termin für den Bezirksfeuerwehrtag wurde von 22. April auf den 13. Mai verschoben! Zeitgerecht wird die Einladung dazu versendet!

Dienst- und Einsatzbekleidung im Ausbildungsbetrieb

Werte Kamerad*innenLeider kommt es immer wieder vor, dass Teilnehmer*innen an Ausbildungen in unzureichender Dienst- und Einsatzbekleidung teilnehmen – dies passiert nicht nur im NÖ FSZ, sondern auch bei Aus- und Fortbildungen außerhalb auf Abschnitts-und Bezirksebene.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner