BFKDO St.Poelten

Feuerwehren proben Ernstfall im „Mega-Flohmarkt“

Insgesamt 76 Mitglieder von 5 Feuerwehren waren am 1. April 2019 zur jährlichen Funk- und Atemschutz-Übung des Unterabschnitts 2 zusammengekommen, die heuer von der FF St. Pölten-Unterradlberg geplant und ausgerichtet wurde. Die Rettung vermisster Personen stand dabei im Vordergrund.

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall in Pressbaum

Am 3. April wurden die FF Pressbaum gegen ca. 13:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Rauchengern alarmiert. Auf der Weidlingbachstraße (L123) kam ein Motorrad kurz nach dem Gipfel von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung hinab.

Verkehrsunfall auf der A1 am 06.04.2019

Am 6. April kam es erneut auf der A1 zu einem schweren Unfall: ein PKW kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt.

Verkehrsunfall auf der A1 am 04.04.2019

Am 04. April 2019 wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien alarmiert.

Schwerer Verkehrsunfall auf der L102

Am 22. März 2019 wurden um 21.32 Uhr die Freiwillgen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Pielach zu einer Menschenrettung T2 „Auto am Mühlboden in Bach gestürzt“ alarmiert.

Zimmerbrand in Unterradlberg

Drei Feuerwehren mit insgesamt 22 Mann waren bei einem Zimmerbrand im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg am 11.03.2019 gefordert. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Knoten St.Pölten

Kurze Zeit nachdem die Stadtfeuerwehr am 11. März 2019 von dem Brand in einem Ärztezentrum eingerückt war, erfolgte prompt die nächste Alarmierung. Auf der Autobahn A1 war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Drei Verletzte bei Brand in Ärztezentrum

Die Stadtfeuerwehr St.Pölten wurde am 11.3.2019 kurz nach 17:00 Uhr zu einem vermeintlichen Kellerbrand in die Julius Raab-Promenade gerufen. Innerhalb kürzester Zeit rückte ein Löschzug zum Einsatzort aus. Auch die Feuerwehr St. Pölten-Wagram wurde alarmiert.

Großbrand in Maria-Anzbach

Am 6. März 2019, um 21:19 Uhr wurde die FF Maria Anzbach zu einem Brand alarmiert. Anfänglich war es unklar, wo das Brandobjekt genau liegt. Während des Einrückens ins Feuerwehrhaus wurde bereits zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Ausrücken erhielten die Feuerwehr endlich die richtige Einsatzadresse.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner