Schwerer LKW Unfall auf der Westautobahn – Sattelzug liegt quer über Mittelleitschiene

In den frühen Morgenstunden des 30. Juni 2014 ereignete sich auf der Westautobahn zwischen dem Rasthaus Völlerndorf und der Autobahnabfahrt St. Pölten-Süd ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzugfahrzeug und drei PKWs. Ein Insasse eines PKW erlitt Verletzungen und musste in die Uni-Klinik St. Pölten eingeliefert werden.
Schwerer LKW Unfall auf der Westautobahn – Sattelzug liegt quer über Mittelleitschiene

In den frühen Morgenstunden des 30. Juni 2014 ereignete sich auf der Westautobahn zwischen dem Rasthaus Völlerndorf und der Autobahnabfahrt St. Pölten-Süd ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzugfahrzeug und drei PKWs. Ein Insasse eines PKW erlitt Verletzungen und musste in die Uni-Klinik St. Pölten eingeliefert werden.
Brand im Wald fordert 68 Feuerwehrmitglieder

Am Samstag, den 28. Juni 2014 wurde die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einem Flurbrand nach Reitzersdorf gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es im Waldinneren zu einem Flächenbrand von ca. 500 m², ebenfalls vom Brand betroffen mehrere Bienenstöcke.
Brand im Wald fordert 68 Feuerwehrmitglieder

Am Samstag, den 28. Juni 2014 wurde die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einem Flurbrand nach Reitzersdorf gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es im Waldinneren zu einem Flächenbrand von ca. 500 m², ebenfalls vom Brand betroffen mehrere Bienenstöcke.
Evakuierungsübung im Kindergarten Statzendorf

Vermutlicher Küchenbrand im Kindergarten, so lautete die Alarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf und Kuffern zu einer Evakuierungsübung im Kindergarten am Freitag, den 6. Juni. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten aus.
Evakuierungsübung im Kindergarten Statzendorf

Vermutlicher Küchenbrand im Kindergarten, so lautete die Alarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf und Kuffern zu einer Evakuierungsübung im Kindergarten am Freitag, den 6. Juni. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten aus.
Gemeinschaftsübung mit der Suchhundestaffel Mautern in St.Pölten-Wagram

Ein schwerer Verkehrsunfall war die Übungsannahme für die FF St.Pölten-Wagram in den Abendstunden des 5. Juni. Ein Jeep Cherokee kam bei dem Unfall auf der Fahrerseite zu liegen, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Drei weitere Verletzte erlitten einen Schock und flüchteten vom Unfallort auf das weitläufige Areal der Deponie BAR Ges.m.b.H. am Wagramer Berg. […]
Gemeinschaftsübung mit der Suchhundestaffel Mautern in St.Pölten-Wagram

Ein schwerer Verkehrsunfall war die Übungsannahme für die FF St.Pölten-Wagram in den Abendstunden des 5. Juni. Ein Jeep Cherokee kam bei dem Unfall auf der Fahrerseite zu liegen, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Drei weitere Verletzte erlitten einen Schock und flüchteten vom Unfallort auf das weitläufige Areal der Deponie BAR Ges.m.b.H. am Wagramer Berg. […]
Großbrand in Kirchberg an der Pielach

Am 19.5.2014 um 11h18 wurde die Kirchberger Wehr von der BAZ St.Pölten zu einem B 3-Baustellenbrand in die Postgasse alarmiert. Bei Bauarbeiten war Feuer ausgebrochen, das sich mit rasender Geschwindigkeit auf das Obergeschoß ausbreitete.
Hochwasser im Bezirk St.Pölten – 17.05.2014

Starke Niederschläge sorgten ab dem 16. Mai für ein Hochwasserereignis entlang der Flüsse Traisen&Pielach im Bezirk St.Pölten. 28 Feuerwehren, 50 Fahrzeuge und 270 Feuerwehrmitglieder im Einsatz.
Hochwasser im Bezirk St.Pölten

Starke Niederschläge in den letzten Stunden sorgen für ein Hochwasser entlang der Flüsse Traisen&Pielach im Bezirk St.Pölten. Um 11:30Uhr wurde im Bezirk St.Pölten von Behördenseite die Katastrophe ausgerufen. Aktuell stehen 45 Feuerwehren mit 80 Fahrzeugen und rund 514 Einsatzkräften im Einsatz.
Schwerer Verkehrsunfall Bundesstraße 1 Hafinger Kreuzung – 1 Person aus Unfallwrack befreit

In den Vormittagsstunden des 13. Mai 2014 ereignete sich auf der berüchtigten Hafinger Kreuzung an der Bundesstraße 1 im Ortsgebiet von St. Pölten ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Nach dem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich landeten beide beteiligten Fahrzeuge im Acker, eine Person wurde in einem PKW eingeschlossen und musste unter Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden und dem […]