BFKDO St.Poelten

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße 100

Am Sonntag, den 22. Dezember wurde die Feuerwehr Statzendorf und Kuffern zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L100 km 14 alarmiert. Nach Ankunft am Einsatzort sicherte man sofort die Unfallstelle ab und unterstützte die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes bei der Versorgung des Patienten. Zum Glück war der Verunfallte nicht im Fahrzeug eingeklemmt […]

Verkehrsunfall mit eingekl. Person auf der B20

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren St.Pölten-St.Georgen & Wilhelmsburg-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die B20 in St.Georgen gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen eines Fahrzeuglenkers aus dem Bezirk St.Pölten und einer Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Lilienfeld. Durch die Wucht des Aufpralles wurde […]

Brand eines Schuppens in St. Pölten, Daniel-Gran-Straße

Dass man sich auf die freiwillige Schlagkraft der St. Pöltner Feuerwehren verlassen kann , zeigte ein Brandeinsatz im St. Pöltner Stadtgebiet, den die Wehren trotz der Arbeiten bei „Weihnachten im Park“ erfolgreich bewältigen konnten: Am 07. Dezember 2013 gegen 15.30 Uhr schrillten für 5 Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten die Alarmglocken – in der Bereichsalarmzentrale […]

Brand eines Stalles im Stadtpark St. Pölten – Highlight von Weihnachten im Park zerstört

In den frühen Morgenstunden des 2. Dezember 2013 wurden die Kräfte der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram zum Brand eines Stalles in den St. Pöltner Stadtpark alarmiert. Tragisches Detail – beim dem Stall handelte es sich um die durch St. Pöltner Feuerwehrkräfte selbst gebaute „Lebende Krippe“ (noch ohne Tiere) vom Weihnachten im Park. Viele […]

PKW gegen Leitschiene auf der S33

Etwas ruhiger hätten sich die Wagramer Feuerwehrmitglieder den ersten Adventsonntag vorgestellt. Stattdessen wurden sie um 15:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Kremser Schnellstraße S33 gerufen. Im Minutentakt rückten die 18 Freiwilligen mit 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Die Absicherung erfolgte bereits durch die Autobahnpolizei und ASFINAG. Das Fahrzeug touchierte auf der Rampe von der […]

Übungsworkshop bei der FF St.Pölten-St.Georgen

Workshop “ Menschenrettung mit Wohnungstür- und Fensteröffnung“. Nach ca. 35 Std. der arbeitsintensiven Vorbereitungsarbeiten der Freiw. Feuerwehr St.Pölten – St. Georgen/Stfd. konnte der Kommandant Stv. BI Bruno Schiller die Feuerwehren des Unterabschnitts 3 des Feuerwehrabschnittes St. Pölten Stadt zum Workshop “ Menschenrettung mit Wohnungstür- und Fensteröffnung“ einladen.

Zweimal Autobahneinsatz für die FF Kirchstetten-Markt

Am 24. November um 0855 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neulengbach Stadt und Kirchstetten Markt zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, alarmiert. Anfänglich gab es eine falsche Angabe bezüglich der Einsatzadresse, so mußte etwas weiter zugefahren werden.

Vorbereitung auf Chemie-Einsätze – Schutzanzug-Training in St.Pölten

„Rollende Bombe gestoppt!“, „Chemikalien bei Unfall ausgetreten!“, „Öl verunreinigt Gewässer“ – das sind schon fast alltägliche Nachrichtenmeldungen und immer stehen bei solchen Zwischenfällen freiwillige Feuerwehrleute an vorderster Front, um eine Gefährdung von Menschen, Tieren und der Umwelt einzugrenzen. Dafür ist die entsprechende Ausrüstung aber vor allem die richtig ausgebildete Mannschaft notwendig. Um dem gerecht zu […]

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Rabenstein

Ein Schwerpunkt im heurigen Ausbildungsprogramm der FF Rabenstein war die Vorbereitung auf die „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“. Hier geht es darum, unter den strengen Augen auswärtiger Prüfer, einen dargestellten Wohnungsbrand richtig und rasch zu bekämpfen, weiters werden Kenntnisse in Erster Hilfe, Knotenkunde, Einsatztaktik und Gerätekunde überprüft.

Grundausbildung im AFKDO Kirchberg

Wie schon in den vergangenen Jahren absolvieren auch heuer die neu aufgenommenen Mitglieder der Feuerwehren des Pielachtales (von Hofstetten-Grünau bis Frankenfels) ihre Grundausbildung gemeinsam. Dabei lernen sie die wichtigsten grundlegenden Tätigkeiten und werden für ihre zukünftigen Einsätze vorbereitet.

Einsatzübung in St.Pöltner Kinocenter Hollywood Megaplex

„Brandmeldealarm im Hollywood Megaplex Kinocenter“, so lautete die Übungsannahme der umfangreichen Einsatzübung am vergangenen Samstag, den 19. Oktober. Die Ausrückeordnung sieht in diesem Fall den Einsatz von Tank 1 und Tank 2 sowie des Kommandofahrzeugs vor. Einsatzleiter FT Markus Steininger konnte beim Eintreffen an der angenommenen Einsatzadresse am Feuerwehrbedienfeld bereits den Ernst der Lage erkennen: […]

Übungsnachmittag mit dem ABSÖ Rabenstein

Seit kurzem verfügt der ASBÖ Rabenstein gemeinsam mit der Feuerwehr Rabenstein über ein Wirbelsäulenbrett („Spineboard“) – gespendet in dankenswerter Weise von der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Dieses Wirbelsäulenbrett erleichtert die Rettung von Verletzten aus den verschiedensten Lagen, sei es nach Verkehrsunfällen aus Fahrzeugen, aus Zwangslagen nach z.B. Bauunfällen oder auch in Situationen, bei denen der […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner