Übung – Brand eines Transformators im Westbahntunnel

„Brand eines Transformators im Westbahntunnel – mehrere Vermisste.“ Was wie die Horrormeldung für jeden Feuerwehrmann klingt, könnte durchaus zur Realität werden. Grund genug für die Feuerwehren des Unterabschnittes 2, diesen Ernstfall zu üben – und dabei zu erkennen, welch riesige Herausforderung dabei auf die Hilfskräfte wartet…
Stabsrahmenübung – Zugsentgleisung im Westbahn-Tunnel

„Zugsentgleisung im Raingrubentunnel an der neuen Westbahnstrecke“ – So lautete die Übungsannahme, die Vertreter der Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei, der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, des Magistrats der Landeshauptstadt St. Pölten sowie der ÖBB am 27.04.2012 auf den Plan rief. Gemeinsam bearbeitete man dieses Horrorszenario theoretisch im Rahmen eines Planspieles.
18 Personen durch Feuerwehrkräfte bei Kellerbrand in St. Pölten gerettet

12. März 2012 – gegen 20.00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Viehofen zu einem Kellerbrand in die Schwammelstraße in St. Pölten alarmiert. Den ersten eintreffenden Kräften der Stadtfeuerwehr bot sich folgende Lage:Brand im Kellerbereich des Stiegenhauses, massive Verrauchung des Stiegenhauses, mehrere Anwohner in den Wohnungen eingeschlossen.
Sprengung des Wasserturmes der ehem. Fa. Glanzstoff in St. Pölten

Am 17. Februar 2012 wurde das zweite Wahrzeichen der ehemaligen Firma Glanzstoff Austria in St. Pölten „dem Erdboden gleich gemacht.“ – Punkt 14.00 erfolgte die Sprengung des ehemals 43 Meter hohen Wasserturmes. Verantwortlich für diese Sprengung war die Sprenggruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten unter der Leitung von Brandinspektor Johannes Freise (Feuerwehr Markersdorf-Markt), selbst ausgebildeter Sprengbefugter. […]
Tierrettung aus Mühlbach

Nicht ganz wurde die FF Wilhelmsburg-Stadt am Donnerstag, dem 23.02.2012 dem Feuerwehrklischee schlechthin gerecht. So galt es um 07:12 Uhr eine Katze zu retten, jedoch nicht von einem Baum. Das Tier fiel aus einem Fenster in den direkt darunter fließenden Mühlbach und konnte sich aus der Strömung in einen Zubringer mit niedrigerem Wasserstand retten. Im […]
Brand eines Dachstuhls in der Roseggerstraße in St.Pölten
Gegen 00.45 Uhr kam es in der Roseggerstraße in St. Pölten (Nähe City Hotel) zu einem Brand im Dachgeschoss eines großen Einfamilienhauses. Durch die Feuerwehralarmzentrale St. Pölten wurde Generalalarm für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Feuerwehr St. Pölten-Wagramalarmiert. Da sich der Brand trotz sofortiger Brandbekämpfung der ersten Löschkräfte am Objekt ausbreitete wurden die Feuerwehren […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wilhelmsburg
Am 7. Februar um 06.17h wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B20 zwischen Wilhelmsburg und St. Georgen alarmiert. Auf der schneeglatten Fahrbahn war ein PKW mit einem entgegenkommenden Klein-LKW kollidiert. Die Lenkerin des PKW wurde schwer verletzt und im Wrack eingeklemmt. Die Feuerwehren öffneten zunächst einen […]
Grundausbildung im Abschnitt Kirchberg

Vielfältig und oft auch anspruchsvoll sind die Aufgaben, die die Mitglieder der Feuerwehren in den verschiedensten Einsätzen bewältigen müssen. Um auf diese Tätigkeiten gut vorbereitet zu sein ist eine umfangreiche Ausbildung in den verschiedensten Bereichen notwendig; am Anfang jeder Feuerwehrlaufbahn steht jedoch bei jedem Feuerwehrmitglied die sogenannte Grundausbildung. Diese gliedert sich in 74 Einheiten und […]
LKW Unfall auf der Westautobahn bei St. Pölten
Am 23. Jänner ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen und vermutlich eingeklemmter Person auf der Westautobahn. Bei Baukilometer 54 in Fahrtrichtung Salzburg durchbrach ein Schwerfahrzeug aus uns unbekannter Ursache die Leitschiene und kamböschungsabwärts zum Stehen. Der Lenker wurde nicht eingeklemmt und konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete […]
Fahrzeugbergung in Statzendorf auf der L110
Am Freitag, den 13. Jänner, kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer PKW-Bergung auf der LH110 Nähe der Kufferner Kreuzung gerufen. Sofort rückte Rüstlösch und Tank Statzendorf zum Einsatzort aus. Der Fahrzeuglenker war auf der LH110 von Meidling kommend Richtung Inzersdorf unterwegs. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn verlor der PKW Lenker die Kontrolle über […]