BFKDO St.Poelten

Heiße Atemschutzausbildung für Wagramer Feuerwehrleute

Frei nach dem Motto „If you work in fire – you must train in fire“ nahmen elf Mitglieder der FF St.Pölten-Wagram am 1. September an einem Trainingstag des Vereins „ready4fire“ in Amstetten teil – hunderte Grad, keine Sicht, tanzende Engel waren die Begleiter der Feuerwehrleute an diesem Tag.Nach einer theoretischen Schulung zum Thema Entstehung und […]

Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Westautobahn

Auf die A1 Westautobahn, bei Km 44, wurden die Feuerwehren Kirchstetten Markt und Neulengbach Stadt, am 1. September, zu einer Menschenrettung alarmiert.Um 1 Uhr 16 wurden die beiden Wehren auf die Richtungsfahrbahn Salzburg gerufen. Zwischen der Betriebsumkehr Kirchstetten und dem Rastplatz Kirchstetten kam ein Sportcabrio ins Schleudern, ein nachkommender LKW Fahrer wollte dem Auto noch […]

3 Verkehrsunfälle in 9 Stunden in St.Pölten-St.Georgen

Am Dienstag, den 07. August 2012 wurde die Feuerwehr St.Georgen um 17:26 Uhr bereits zum 3. Einsatz an diesem Tag gerufen. Diesmal handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Fabrikstraße. Aus unbekannter Ursache verlor eine 16 jährige Mopedlenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab, verriss das Fahrzeug […]

178 Einsatzkräfte beübten Unfall in Eisenbahntunnel

135 Feuerwehrmitglieder, 26 Kräfte des Roten Kreuzes, 14 Vetreter der ÖBB und 3 weitere Kräfte beübten am 16. Juli einen Unfall im Stierschweiffeldtunnel.Der Stierschweiffeldtunnel ist einer von 3 Tunnelbauwerken der Neubaustrecke der Westbahn durch das Tunnelfeld im Bezirk St.Pölten. Neben den laufenden Testfahrten auf dieser Strecke durch den Bahnbetreiber beüben die Einsatzkräfte um bei Freigabe […]

Übungen in der Tunnelkette Perschling

In knapp 5Monaten mit dem Fahrplanwechsel auf den Winterfahrplan am 01.12.2012 wird die Tunnelkette Perschling der Neubaustrecke der Westbahn regulär mit Personenzügen befahren. Um auf eventuelle Einsätze in den Tunnelbauwerken vorbereitet zu sein wurde auf der einen Seite Spezialgerät von den ÖBB angeschafft und den Feuerwehren zur Verfügung gestellt auf der anderen Seite wird die […]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Statzendorf

„Schwerer Verkehrsunfall in der Bahnhofsiedlung in Statzendorf, Person eingeklemmt!“, so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Statzendorf am Donnerstag, den 28. Juni 2012. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein Fahrzeug in Seitenlage vorgefunden. Unverzüglich wurde der PKW abgesichert und der Brandschutz aufgebaut.

Werbespot FF Kirchstetten mit Hermann Maier

In Kirchstetten, rund ums Feuerwehrhaus der FF Kirchstetten Markt wurde ein Werbespot mit dem mehrfachen Olympiasieger und Südpolspazierer Hermann Maier gedreht. Um dem Filmteam, und natürlich Hermann Maier das Leben in Kirchstetten so angenehm wie möglich zu machen wurde das Feuerwehrhaus der FF Kirchstetten Markt natürlich zur Verfügung gestellt.

PKW gegen Triebwagen in Weidling

Am Sonntag, den 24. Juni 2012 wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Menschenrettung zum Bahnübergang in Weidling alarmiert. Binnen weniger Minuten rückte die Mannschaft zum Unfallort aus.

Unwetter über der Landeshauptstadt

Ein massives Unwetter über der Landeshauptstadt St. Pölten sorgte in den Abendstunden des 12. Juni 2012 für einen Großeinsatz der St. Pöltner Feuerwehren. Neben vielen Überflutungen im Raum St. Georgen und Pottenbrunn sorgte sogar Schneefall und Hagel in St. Georgen für viele Feuerwehreinsätze.

Unwettereinsätze in St.Pölten-St.Georgen

Am Freitag, den 08. Juni 2012 kam es im Raum St.Pölten zu schweren Unwettern. Der Ortsteil St.Georgen wurde dabei zwar „nur“ gestreift, jedoch war es eine intensive Einsatznacht. Um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr St.Pölten – St.Georgen zu einem Unwettereinsatz in die Lilienfelderstraße gerufen.

Verkehrsunfälle im Raum St.Pölten-St-Georgen

Am Mittwoch, den 9. Mai 2012, wurde die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu 4. Einsatz innerhalb von 48 Stunden gerufen. Aus unbekannter Ursache wurde ein 15 – jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Lilienfeld auf einer ampelgeregelten Bahnübersetzung (B20/Ochsenburgerstraße) von einem vorbeifahrenden Triebwagen erfasst. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. In den letzten Jahren hatten sich auf […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner