Feuerwehr – Helden und Windeln
Mit Stolz blickt die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nicht nur, dass die Wehr ihr 140. Gründungsjahr feierte, sondern auch auf den „Umstand“,dass die Feuerwehrmänner stolze Väter von 8 Kinder wurden.
Wieder Großeinsatz für St. Pöltner Feuerwehren – Brand auf der Deponie Ziegelofen!
Gegen 21.50 wurde in der Feuerwehralarmzentrale St. Pölten ein größerer Brand auf der Mülldeponie Ziegelofen in der Stadt St. Pölten gemeldet. Aufgrund der zahlreichen einlangenden Notrufe alarmierte der diensthabende Disponent nach Alarmstufe Brand 2 die Feuerwehren St. Pölten-Stadt (örtlich zuständig), St. Pölten-Pummersdorf und St. Pölten-Waitzendorf.
Inferno auf der Westautobahn kurz vor dem Rasthaus Völlerndorf!-Brand eines PKW und eines Gefahrguttransporters

Um 04.29 Uhr schrillten die Alarmglocken der gesamten Mannschaft der Feuerwehr St. Pölten-Stadt! „PKW gegen Gefahrgut-LKW, Westautobahn, beide Fahrzeuge in Vollbrand!“ lautete die Meldung in der Alarmzentrale. Durch den Disponenten wurde Generalarm für die Stadtfeuerwehr ausgelöst, binnen Minuten konnten die ersten beiden Tanklöschfahrzeuge ausrücken.
Folgeeinsatz für die Stadtfeuerwehr nach dem Brand mit Gefahrgut-LKW – Schwerer Autounfall auf der Westautobahn fordert 7 Verletzte!

Nur wenige Minuten nach dem Einrücken vom Brand auf der Autobahn unterbrach der Hausalarm die Aufbereitungsarbeiten in der Feuerwehrzentrale. „Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung, Westautobahn kurz vor Böheimkirchen!“ lautete das Alarmstichwort. Augenblicke später rückte ein Technischer Zug der FF St. Pölten-Stadt in Richtung Autobahn aus. Das Vorausfahrzeug war das erste eintreffende Feuerwehrfahrzeug an der Unfallstelle, kurze […]