Top-Erfolge beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025

Doppelsieg in der Wertungsklasse Bronze ohne Alterspunkte beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025 in Schwechat durch Feuerwehren des Bezirkes.
PKW im Regierungsviertel auf Abwegen

Zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Landhaus wurde heute das Wechselladefahrzeug der FF St. Pölten-Stadt angefordert.
Ehrenzeichen des Landes NÖ für EBR Helmut Czech

Am 24. Juni 2025 erhielt Ehrenbrandrat Helmut Czech aus den Händen der Landeshauptfrau das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Schwerer Verkehrsunfall im Irenental

Am Montag, dem 23. Juni 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach-Irenental und Tullnerbach mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit Menschenrettung – eingeklemmte Person“ auf die Landesstraße L2129 zwischen dem Ortsende Irenental und der Rauchengern-Kreuzung alarmiert.
Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Neulengbach trainierte in Krems am Wasser

Am 14. und 15. Juni 2025 fand in Krems an der Donau eine umfassende Wasserdienstausbildung der Feuerwehrjugend des Abschnitts Neulengbach statt.
Übung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf in Pressbaum am 6.06.2025

Am Montag, den 16. Juni 2025, fand in Pressbaum eine groß angelegte Übung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf statt.
AFLB 2025 Neulengbach

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Asperhofen der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Neulengbach statt.
Modul SD25 am 31.05.2025

Am 31.05.2025 fand in der Feuerwehrzentrale St. Pölten Stadt der zweite Lehrgang „Schutzanzug praktisch“ (Modul SD25) statt.
Großbrand in Gewerbebetrieb in St.Pölten

Kurz vor 3Uhr in der Früh des Donnerstag, 12.06.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Brandverdacht in einem müllverarbeitenden Betrieb gerufen.
Wohnungsbrand in St.Pölten-Wagram

Am Abend des 7. Juni wurde der Feuerwehr-Alarmzentrale in St. Pölten ein Brand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Wagram gemeldet. Aus einer Wohnung drang dichter Rauch.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend 2025

450 Feuerwehrjugendmitglieder beim Bezirksbewerb – Als Generalprobe für den in der ersten Ferienwoche stattfindenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 7. Juni 2025 der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb bei der Feuerwehr St. Margarethen an der Sierning abgehalten.
Erfolgreiche Tierrettung durch FF St. Pölten-Pottenbrunn – Pferd Rico gerettet

Am Freitagvormittag konnte ein 34-jähriges Pferd namens Rico aus einer misslichen Lage gerettet werden. Dank der Teamarbeit zwischen Tierärztin, Besitzerin und den Feuerwehrkräften gelang eine schonende Rettung. Rico geht es inzwischen den Umständen entsprechend gut.