Modul NRD15 22.03.2025

Am 22. März 2025 wurde das erste Modul NRD15 „Praktische Sprechfunkübungen“ im Feuerwehrbezirk St.Pölten abgehalten.
Zimmerbrand in Justizanstalt in St.Pölten

Zimmerbrand in Justizanstalt: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres – Dem schnellen Eingreifen der Brandschutzgruppe der Justizanstalt und der FF St. Pölten-Stadt ist es sicherlich zu verdanken, dass bei einem Zimmerbrand im Verwaltungstrakt der JA St. Pölten Schlimmeres werden konnte.
Doppelter Einsatz für die FF Unter-Oberndorf nach Verkehrsunfällen

Zu zwei Verkehrsunfällen musste die FF Unter-Oberndorf am 15.03.2025 ausrücken.
Modul Grundlagen Führen KW 11/2025

Am 15. und 16. März 2025 wurde im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram ein Modul Grundlagen Führung abgehalten.
Neuwahlen im AFKDO Herzogenburg

Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte der Feuerwehrabschnitt Herzogenburg am 7.3.2025 im Turnsaal der NMS Oberwölbling beim Abschnittsfeuerwehrtag der 36 Feuerwehren.
Gebäudebrand in Tullnerbach

Am Mittwoch, den 12. März 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um 06:37h zu einem Gebäudebrand am Postberg in Untertullnerbach alarmiert.
Einsatzserie: Zwei Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen in Wolfsgraben und Tullnerbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden am Dienstag, den 11. März 2025, innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Winterschulung Schadstoff 2025

Am 6. März 2025 wurde in der Feuerwehrzentrale St.Pölten eine Winterschulung für die Schadstoffeinheiten des Bezirks St.Pölten durchgeführt.
Waldbrand im Irenental

Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Irenental und Pressbaum unabhängig voneinander zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen den Gasthäusern Wienerwaldhof und Mirli alarmiert.
Waldbrandverordnung 2025

Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 07.03.2023 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, in der Fassung BGBl. I Nr. 56/2016, verordnet:
Wohnhausbrand in Maria Anzbach am 01.03.2025

Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wohnhaus in Vollbrand vom Keller bis zum Dachstuhl.
Schlaraffia unterstützt Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten

Die „Schlaraffen“ haben Sinn für Humor und Kunst – und offensichtlich auch ein großes Herz. Jedes Jahr unterstützt der Männerbund zur Pflege von Kunst, Freundschaft und Humor einen guten Zweck.