Wohnungsbrand in St.Pölten-Wagram

Am Abend des 7. Juni wurde der Feuerwehr-Alarmzentrale in St. Pölten ein Brand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Wagram gemeldet. Aus einer Wohnung drang dichter Rauch.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend 2025

450 Feuerwehrjugendmitglieder beim Bezirksbewerb – Als Generalprobe für den in der ersten Ferienwoche stattfindenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 7. Juni 2025 der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb bei der Feuerwehr St. Margarethen an der Sierning abgehalten.
Erfolgreiche Tierrettung durch FF St. Pölten-Pottenbrunn – Pferd Rico gerettet

Am Freitagvormittag konnte ein 34-jähriges Pferd namens Rico aus einer misslichen Lage gerettet werden. Dank der Teamarbeit zwischen Tierärztin, Besitzerin und den Feuerwehrkräften gelang eine schonende Rettung. Rico geht es inzwischen den Umständen entsprechend gut.
Feuerwehrtaucher gesucht!

Hast du Interesse an einer der anspruchsvollsten Ausbildungen im NÖ Feuerwehrdienst und willst du deine körperlichen und mentalen Grenzen kennen lernen?
3. KFURHZ-Cup (Gaudi-Vergleichsbewerb der FF Kleinrust-Fugging, Unterradlberg und Hain-Zagging)

Am 29. Mai 2025 trafen bereits zum dritten Mal die Freiwilligen Feuerwehren Kleinrust-Fugging, Hain-Zagging und St. Pölten-Unterradlberg zum Gaudi-Vergleichsbewerb aufeinander, dieses Mal in Unterradlberg.
Tierrettung: Sechs Entenküken auf Abwegen

Baby-Entchen auf Abwegen
Übung der DEKO-Einheit des Abschnittes St. Pölten-Stadt

Theorie trifft Praxis: Erfolgreiche Schulungen zum Thema Dekontamination im Abschnitt St. Pölten-Stadt
LKW-Bergung in Unter-Oberndorf

Bei einem landw. Anwesen war ein Sattelkraftfahrzeug vom befestigten Weg abgekommen und blieb stecken.
Verkehrsunfall in Unter-Oberndorf

Gegen 12:30 Uhr alarmierte man die FF Unter-Oberndorf zu einem Verkehrsunfall auf die B44 nach Meierhöfen.
Einsatzübung „WEST 2025“ im Stierschweiffeldtunnel: Brand und Verletzte im Tunnel

250 Einsatzkräfte üben gemeinsam. Seit Dezember 2012 sorgt die Tunnelkette Perschling als Teil der neuen Westbahn für eine deutliche Fahrzeitverkürzung zwischen St.Pölten und Wien. Als Folge der Hochwasserkatastrophe im September 2024 kam es zu einer neuerlichen Streckensperre und einer Übungsmöglichkeit für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und ÖBB.
Modul Atemschutz KW 20/2025

Am 17. und 18. Mai 2025 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.
Actionday der Feuerwehrjugend in AFKDO Purkerdorf 2025

Am Samstag, den 17. Mai 2025 fand bei durchwachsenem Eisheiligen Wetter der Action Tag der Feuerwehrjugend des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf statt.