Bauernhofbrand im Pielachtal (08.07.2025)

Am 08. Juli 2025 wurden die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach um 12:14 Uhr von der Bezirksalarmzentrale zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe B3 gerufen.
Flurbrände KW 27/2025

Die Hitzewelle in der Kalenderwoche 27/2025 sorgte im Bezirk St.Pölten für mehrere großen Feld-bzw Flurbrände.
Gebäudebrand in Rabenstein (29.06.2026)

Am 29. Juni 2025 gegen 17:15 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau, Freiwillige Feuerwehr Tradigist Freiwillige Feuerwehr Kirchberg Freiwillige Feuerwehr Loich, und Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf aus dem Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten – West zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zu einem Gebäudebrand alarmiert.
Top-Erfolge beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025

Doppelsieg in der Wertungsklasse Bronze ohne Alterspunkte beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025 in Schwechat durch Feuerwehren des Bezirkes.
PKW im Regierungsviertel auf Abwegen

Zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Landhaus wurde heute das Wechselladefahrzeug der FF St. Pölten-Stadt angefordert.
Ehrenzeichen des Landes NÖ für EBR Helmut Czech

Am 24. Juni 2025 erhielt Ehrenbrandrat Helmut Czech aus den Händen der Landeshauptfrau das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Schwerer Verkehrsunfall im Irenental

Am Montag, dem 23. Juni 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach-Irenental und Tullnerbach mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit Menschenrettung – eingeklemmte Person“ auf die Landesstraße L2129 zwischen dem Ortsende Irenental und der Rauchengern-Kreuzung alarmiert.
Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Neulengbach trainierte in Krems am Wasser

Am 14. und 15. Juni 2025 fand in Krems an der Donau eine umfassende Wasserdienstausbildung der Feuerwehrjugend des Abschnitts Neulengbach statt.
Übung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf in Pressbaum am 6.06.2025

Am Montag, den 16. Juni 2025, fand in Pressbaum eine groß angelegte Übung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf statt.
AFLB 2025 Neulengbach

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Asperhofen der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Neulengbach statt.
Modul SD25 am 31.05.2025

Am 31.05.2025 fand in der Feuerwehrzentrale St. Pölten Stadt der zweite Lehrgang „Schutzanzug praktisch“ (Modul SD25) statt.
Großbrand in Gewerbebetrieb in St.Pölten

Kurz vor 3Uhr in der Früh des Donnerstag, 12.06.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Brandverdacht in einem müllverarbeitenden Betrieb gerufen.