Fahrzeug und Ladekranausbildung 2025

Ende November 2025 wurde wieder eine vom BFKDO organisierte Fahrzeug und Ladekranausbildung für Feuerwehrmitglieder abgehalten.
Gebäudebrand in Wimmersdorf

Am 22. November 2025 wurden kurz vor 17:15 Uhr insgesamt fünf Freiwillige Feuerwehren aus dem Abschnitt Neulengbach zu einem „B2 – Gebäudebrand klein“ nach Wimmersdorf alarmiert.
Stabsrahmenübung Bezirksführungsstab 22.11.2025

Hochwasser, Unwetter und Waldbrände . . . „Eine Stabsrahmenübung ist eine simulierte Übung, die die Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse des Führungstabes der Feuerwehr trainiert“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder den Hintergrund der Stabsübung am 22. November im Feuerwehrhaus Purkersdorf.
Brand in Wohnhausanlage in Pyhra

Am 17.11.2025 um 00:39 Uhr wurde die FF Phyra-Markt zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Wohnhausanlage war eine Gartenhütte in Brand geraten. Das Feuer griff rasch auf am Zaun geparkte Fahrzeuge über.
Feuerwehr präsentiert sich bei Freiwilligenmesse 2025

Bei schönstem Herbstwetter fand am 9. November 2025 die bereits siebte Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten statt. Die Feuerwehren aus dem Bezirk St. Pölten präsentierten wie in den Vorjahren ihr Können und waren somit eine tolle Visitenkarte für das Feuerwehrwesen im Bundesland.
Modul Atemschutz KW 46/2025

Am 8. und 9. November 2025 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.
Bergung – Großfahrzeug in Unter-Oberndorf

Alarmiert zu einer Bergung – Großfahrzeug rückten die Kameraden der FF Unter-Oberndorf am 30. Oktober gegen 16:50 Uhr mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Teleskoplader sowie dem Vorausrüstfahrzeug in die Westbahnstraße aus.
Volksbank Niederösterreich spendet 30.000 Euro an die Feuerwehr

Gleichzeitig Hochwasser an fast allen Flüssen des Bezirks sowie tagelange sintflutartige Regenfälle: Gefordert wie noch nie waren die 126 Feuerwehren im Bezirk St. Pölten bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024. Rund 6.000 Feuerwehrmitglieder standen im Dauereinsatz. 210 Menschen und 50 Tiere konnten vor den Fluten gerettet werden.
Zimmer in Vollbrand – 25 Personen & 3 Tiere gerettet
Bei einem Zimmerbrand in St. Pölten um 02:30 Uhr früh des 24.10.2025 konnten 25 Personen aus einem Mehrparteienhaus und drei Tiere aus der Brandwohnung selbst gerettet werden. Drei Feuerwehren mit 45 Mitgliedern standen rund 2,5 Stunden im Einsatz.
Zimmerbrand in Erdgeschoß-Wohnung

Zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoß eines Mehrparteienwohnhauses im Süden St. Pöltens wurden die FF St. Pölten-Stadt (örtlich zuständig) und die FF St. Pölten-Wagram in den Abendstunden des 22.10.2025 gerufen.
Dienstbesprechung KHD Zug 3/17 2025

Zur Dienstbesprechung lud das Zugskommando des KHD-Zuges 3/17 alle Verantwortlichen des Zuges am 13. Oktober ins FF-Haus Unter-Oberndorf.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW 42/2025

Von 17. bis 19. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram ein Feuerwehr Basiswissen Modul B samt Abschlussmodul Truppmann statt.