BFKDO St.Poelten

Probebewerb FLA Gold 2010

Im Zuge der Vorbereitung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im Bezirk St.Pölten fand am 24.04.2010 von 12:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr ein Probebewerb statt. Bei diesem Probebewerb werden alle durchzuführenden Stationen erprobt um das Wissen der Anwärter ein Letztes Mal vorab zu überprüfen.

Abschluss Truppmann Frühjahr 2010

Am 20. und 27. März fanden im Bezirk St.Pölten zwei Abschlussmodule Truppführer stand. Bei diesem Abschlussmodul wird der Wissenstand nach der Grundausbildung überprüft, ebenso ebnet es den Weg der weiteren Feuerwehr(ausbildungs)karriere. Beim ersten Termin traten 34 Feuerwehrmitglieder an, alle konnten die Prüfung bestehen. Beim zweiten Termin schlossen 50 Teilnehmer das Modul erfolgreich ab.

Wissenstest 2010

373 Teilnehmer beim Wissenstest des Feuerwehrbezirkes St.Pölten am 14.03.2010 in der Feuerwehrzentrale St.Pölten. Am Sonntag, 14. März 2010, zwischen 8 und 12 Uhr war die Feuerwehrzentrale St.Pölten von einer Hundertschaft an Feuerwehrjugendmitgliedern bevölkert. Nach wochenlangen Vorbereitungen innerhalb der Feuerwehrjugendgruppen wurde der Wissenstest 2010 abgenommen.

Informationen zum Sachgebiet „Ausbildung“

Im Frühjahr des Jahres 2009 wurden die letzten zweitägigen Truppführermodule mit den traditionellen Ausbildungsinhalten und Praxisstationen im Bezirk St.Pölten abgehalten. Dabei konnten bei 4 Modulen insgesamt 134 Feuerwehrmitglieder ihr Grundwissen vertiefen und erweitern und am Ende des zweiten Tages auch alle positiv abschließen. Die Truppführermodule wurden jeweils als Doppellehrgänge (parallel in St.Pölten-Stadt und St.Pölten-Wagram) veranstaltet. […]

FF St.Pölten-Wagram holt das Goldene Tiroler Atemschutzleistungsabzeichen

Am 21. November 2009 war es soweit: Nach intensiven Vorbereitungen und dem Erreichen der Stufen I und II in den Jahren 2004 und 2007 traten sechs Wagramer Feuerwehrleute in Fügen im Zillertal beim 10. Atemschutzleistungsbewerb des Bezirks Schwaz in der Stufe III an. Schriftlicher Test, korrektes Ausrüsten, Menschenrettung, Löschangriff, Herstellen der Einsatzbereitschaft, mündliche Prüfung – […]

Abschluss Truppmann 7.11.2009

Am Samstag, 7. November 2009, fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram das Erste Mal ein Modul „Abschluss Truppmann“ statt. Bei diesem Abschlussmodul der innerhalb der Feuerwehr durchgeführten Grundausbildung müssen die Prüflinge mehrere Aufgaben lösen.

Abschluss Truppmann 14.11.2009

Am 14. November fand das zweite Mal ein Abschlussmodul Truppführer, dieses Mal in der Feuerwehrzentrale St.Pölten, statt. Geteilt in zwei Durchgänge nahmen rund 20 Feuerwehrmitglieder daran teil. Mit dem termin am 7. November haben 51 Feuerwehrangehörige die Grundausbildung Neu abgeschlossen und sind berechtigt weiterführende Ausbildungen, auch in der Landesfeuerwehrschule in Tulln, zu besuchen.

Rekordpunkteanzahl beim Modul Atemschut

Beim Modul Atemschutz, das vom 2. bis 5. September 2009 in der Feuerwehrzentrale abgehalten wurde, stelle sich ein neuer Rekord ein. Bei einer maximal möglichen Punkteanzahl von 30, erreichten die 27 Teilnehmer einen Durchschnittswert von 29,4 Punkten. Dies ist der höchste festgestellte Wert, seit wir die Punkteanzahl statistisch auswerten. Ein Lob für die Teilnehmer des […]

96 neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder im Bezirk St.Pölten

Allerletztes Modul Truppführer im Feuerwehrbezirk abgehalten, eine jahrzehntelange Tradition ging am Wochenende 16. und 17. Mai zu Ende. Insgesamt 96 Feuerwehrmitglieder aus 3 Bezirken Niederösterreichs wurden am Wochenende 16. und 17. Mai in St.Pölten ausgebildet. Neben einem Doppelmodul Truppführer stand ein Modul Funk am Ausbildungsplan.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am Wochende 15. und 16. Mai 2009 fand in der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln an der Donau der 52. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 20 Bewerbsteilnehmer aus dem Bezirk konnten den Bewerb positiv abschließen und das begehrte Abzeichen tragen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner