BFKDO St.Poelten

Modul Abschluss Truppmann am 31.03.2012

Am 31.03.2012 wurden im Bezirk St.Pölten (Bereichszentrale St.Pölten) die ersten zwei Module „Abschluss Truppmann ASMTRM“ des Jahres 2012 durchgeführt, welche bis auf den letzten Platz ausgebucht waren. Neben vielen sehr guten Leistungen der Modulteilnehmer mussten vom Prüfungsteam unter der Leitung des Modulleiters EHBI Ing. Wolfgang Helm auch teilweise sehr mangelhafte Vorbereitungen bei einzelnen Feuerwehren festgestellt […]

Tierrettung aus Mühlbach

Nicht ganz wurde die FF Wilhelmsburg-Stadt am Donnerstag, dem 23.02.2012 dem Feuerwehrklischee schlechthin gerecht. So galt es um 07:12 Uhr eine Katze zu retten, jedoch nicht von einem Baum. Das Tier fiel aus einem Fenster in den direkt darunter fließenden Mühlbach und konnte sich aus der Strömung in einen Zubringer mit niedrigerem Wasserstand retten. Im […]

Brand eines Dachstuhls in der Roseggerstraße in St.Pölten

Gegen 00.45 Uhr kam es in der Roseggerstraße in St. Pölten (Nähe City Hotel) zu einem Brand im Dachgeschoss eines großen Einfamilienhauses. Durch die Feuerwehralarmzentrale St. Pölten wurde Generalalarm für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Feuerwehr St. Pölten-Wagramalarmiert. Da sich der Brand trotz sofortiger Brandbekämpfung der ersten Löschkräfte am Objekt ausbreitete wurden die Feuerwehren […]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wilhelmsburg

Am 7. Februar um 06.17h wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B20 zwischen Wilhelmsburg und St. Georgen alarmiert. Auf der schneeglatten Fahrbahn war ein PKW mit einem entgegenkommenden Klein-LKW kollidiert. Die Lenkerin des PKW wurde schwer verletzt und im Wrack eingeklemmt. Die Feuerwehren öffneten zunächst einen […]

Grundausbildung im Abschnitt Kirchberg

Vielfältig und oft auch anspruchsvoll sind die Aufgaben, die die Mitglieder der Feuerwehren in den verschiedensten Einsätzen bewältigen müssen. Um auf diese Tätigkeiten gut vorbereitet zu sein ist eine umfangreiche Ausbildung in den verschiedensten Bereichen notwendig; am Anfang jeder Feuerwehrlaufbahn steht jedoch bei jedem Feuerwehrmitglied die sogenannte Grundausbildung. Diese gliedert sich in 74 Einheiten und […]

LKW Unfall auf der Westautobahn bei St. Pölten

Am 23. Jänner ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen und vermutlich eingeklemmter Person auf der Westautobahn. Bei Baukilometer 54 in Fahrtrichtung Salzburg durchbrach ein Schwerfahrzeug aus uns unbekannter Ursache die Leitschiene und kamböschungsabwärts zum Stehen. Der Lenker wurde nicht eingeklemmt und konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete […]

Fahrzeugbergung in Statzendorf auf der L110

Am Freitag, den 13. Jänner, kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer PKW-Bergung auf der LH110 Nähe der Kufferner Kreuzung gerufen. Sofort rückte Rüstlösch und Tank Statzendorf zum Einsatzort aus. Der Fahrzeuglenker war auf der LH110 von Meidling kommend Richtung Inzersdorf unterwegs. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn verlor der PKW Lenker die Kontrolle über […]

WEIHNACHTEN IM PARK 2011 ist eröffnet!

Es war ein überwältigender Erfolg, mehrere Tausend Besucher genossen vergangenes Wochenende *Weihnachten im Park*, den Weihnachtsmarkt der St. Pöltner Feuerwehren. Ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten musikalischen Top-Acts, eine Million Lichter an den Dekorationselementen und die hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten machten den größten Feuerwehr-Adventmarkt Österreichs wieder einmal zu einem vorweihnachtlichen Highlight.

Geschäftsbrand Ambacherstraße in Oberwölbling

Am Sonntag, den 4. Dezember wurde die Feuerwehr Statzendorf um 17:15 Uhr zu einem Geschäftsbrand nach Oberwölbling in die Ambacherstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort hatte die Feuerwehr Statzendorf die Aufgabe, gemeinsam mit den Kameraden aus Kuffern einen Atemschutzsammelplatz aufzubauen. Weiters wurde ein Atemschutztrupp zur […]

Ausbildungsterminplan 2012

In wochenlanger Vorbereitung wurde von den Teams der Ausbildung im Bezirk St.Pölten ein gemeinsamer Ausbildungsplan für das Jahr 2012 erstellt. Aufbauend auf die einzelnen Module der Ausbildung wurden die Termine vergeben, somit ist es möglich nacheinander koordiniert die Module Abschluss Truppmann, Atemschutz, Funk und Grundlagen Führung zu besuchen.

Baggerunfall bei Gleisbauarbeiten an der Westbahn

In der Nacht auf Samstag stürzte bei Gleisbauarbeiten in Unter-Oberndorf (Gemeinde Maria Anzbach) ein Zweiwegebagger von den Gleisen einen ca. 35m tiefen Abhang hinunter. Nach mehrmaligem Überschlag landete der Bagger seitlich in einem betonierten Auffangbecken. Die beiden Männer wurden in dem Führerhaus des Baggers eingeklemmt.

Orientierungsbewerb 2011

Am 23. Oktober 2010 fand der Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes St.Pölten in Totzenbach, Marktgemeinde Kirchstetten statt. Rund 400 TeilnehmerInnen waren heuer zu verzeichnen. Neben dem rund 9 Kilometern Fußmarsch wurde das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik von den einzelnen Feuerwehrjugendmitgliedern erworben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner