Ausgedehnter Zimmerbrand im Süden der Landeshauptstadt

Gerade eingerückt von einer LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung der FF St.Pölten-Stadt gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern.
Modul Grundlagen Führen KW 37/2023

Am 16. und 17. Septemberz 2023 wurde im Feuerwehrhaus Ober-Grafendorf ein Modul Grundlagen Führung abgehalten.
Garagenbrand in Hart

Am Montag, den 11. September 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einem Garagenbrand gerufen.
Abschnittsübung in Gablitz

Am Freitag, 08.09.2023 fand in Gablitz die jährliche Übung des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf statt.
St. Pöltens Feuerwehrjugend zeltete in der Landeshauptstadt

65 Teilnehmer*innen zählte das diesjährige Abschnittsfeuerwehrjugendlager des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt. Von 25. bis 27. August 2023 wurden die Zelte neben der Traisen in der Nähe des Landhauses aufgeschlagen. Spiel und (Bade-)Spaß sowie beste Unterhaltung machten das Wochenende zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Feuerwehrjugendlichen und ihre Betreuer*innen.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW 35/2023

Vergangenes Wochenende nahmen 28 Mitglieder der Feuerwehren des Stadt-Abschnittes erfolgreich am Modul Basiswissen teil. Diese Grundausbildung wird feuerwehrübergreifend veranstaltet und ist die Basis für weitere allgemeine und fachspezifische Ausbildungen im Feuerwehrwesen.
Waldbrand Prepositioning in Frankreich 2023

Im Sommer 2023 rückten zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich zum Waldbrand Prepositioning nach Frankreich aus.
Wohnungsbrand, Verkehrsunfälle: 16 Einsätze an einem Tag für die FF St. Pölten

Zwei Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen, ein Wohnungsbrand und acht weitere Einsätze innerhalb von 14 Stunden forderten die Stadtfeuerwehr St. Pölten am Freitag, dem 18.08.2023 – zwischenzeitlich sogar drei Einsätze gleichzeitig, und das neben den Brandsicherheitswache-Diensten am Frequency.
9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes St.Pölten

344 Zillenbesatzungen aus dem ganzen Bundesland nahmen am 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes St.Pölten am 29. Juli 2023 an der Pielach bei Weinburg teil.
Brand im ehemaligen Industriegebiet St.Georgen fordert Feuerwehren

Bereits am späten Nachmittag des 26.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit den Feuerwehren St. Pölten-Spratzern und St. Pölten-Stadt auf das ehemalige Areal der ÖBB gerufen.
Großübung in der Zukunftsschmiede in Pressbaum

Am Samstag, den 22.07.2023 wurde am Vormittag von der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum in der Therapieeinrichtung „Zukunftsschmiede“, welche durchschnittlich 80 Personen stationär betreut, eine großangelegte Übung organisiert.
Bewerbsinformationen zum 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb

Am 29. Juli 2023 findet der 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb an der Pielach in Weinburg statt. Bewerbsplan –> Download