BFKDO St.Poelten

Ammoniakaustritt in St. Pölten

Die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Spratzern wurden noch während der Abbauarbeiten der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu einem Schadstoffeinsatz in Spratzern alarmiert. In der Zdarskystraße war es zum Austritt von Ammoniak gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden unverzüglich erste Messungen im Außenbereich vorgenommen.

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2017

Fast 400 TeilnehmerInnen beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2017 in Traismauer lieferten bei hochsommerlichen Temperaturen eine beeindruckende Leistungsbilanz des Feuerwehrnachwuchses. Feuerwehrjugendmitglieder aus aus insgesamt drei Bezirken (St.Pölten, Krems, und Melk) reisten mit ihren Betreuern am 24.06.2016 nach Traismauer.

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Schwarzenbach/Pielach

Am Samstag, den 24.06.2017 fand in Schwarzenbach an der Pielach der 48. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Kirchberg statt. 51 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk St.Pölten und den angrenzenden Bezirken zeigten ihr Können trotz tropischer Temperaturen.

Dichter Brandrauch auf Autobahntankstelle in St. Pölten-Wagram

Heiß her ging es am Mittwochvormittag in St. Pölten nicht nur was die sommerlichen Temperaturen betrifft. Kurz nach 10 Uhr wurde nämlich ein Fahrzeugbrand auf einer Tankstelle entlang der Kremser Schnellstraße gemeldet. Ein Szenario, das bei den anrückenden Einsatzkräften durchaus Unbehagen auslösen kann…

Waldbrandverordnung 2017

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, mit der forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk St. Pölten erlassen werden. § 1 In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich […]

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe Neulengbach 2017

Über 60 Bewerbsgruppen kamen zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb2017 nach St. Christophen. Das Wetter war perfekt, der Regen hat gerade rechtzeitig aufgehört und alles hat gut geklappt“, freute sich Kommandant Josef Breitenecker von der St. Christophener Feuerwehr.

Verkehrsunfall in Asperhofen

Am 13. Juni 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen kurz vor acht Uhr von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung auf die L2227 Richtung Diesendorf alarmiert.

Abschnittsfeuerwehrtag Purkersdorf 2017

Vertreter aller sieben Abschnitte waren beim ersten offiziellen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Purkersdorf (Mittwoch, 14. 6., in Wolfsgraben) als Teil unseres Bezirkes anwesend. BFKDT Schröder: „Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid und heißen euch herzlich willkommen.“

Consent Management Platform von Real Cookie Banner