BFKDO St.Poelten

Komplizierte LKW Bergung – 120 Schweine gerettet

Am Dienstag, den 08. Jänner 2019 wurde die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einer LKW-Bergung nach Kreisberg gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein mit Tieren vollbeladener LKW-Zug von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen.

Feuerwehren konnten bei Scheunenbrand Wohnhaus retten

Am 03.01.2018 kam es im Ortsteil Altenburg in Wilhelmsburg aus noch unbekannter Ursache zum Brand einer Gartenhütte. Aufgrund der raschen Ausbreitung griff das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses sowie einen Personenkraftwagen über.

Brennender Mistkübel führt zu Großbrand

In der Silvesternacht gegen 01:30 Uhr ging in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten ein Notruf bezüglich eines brennenden Müllbehälters ein. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu dem betreffenden Wohngebiet im Westen St. Pöltens aus.

Parte Wolfgang Helm

Am 24. Dezember 2018 verstarb der langjährige Bezirkssachbearbeiter für Ausbildung EHBI Ing. Wolfgang Helm.

Stadtfeuerwehr unterstützt das Ö3 Weihnachtswunder

Der Feuerwehr St. Pölten-Stadt ist die Unterstützung des diesjährigen „Ö3 Weihnachtswunders“ am Rathausplatz St. Pölten ein großes Anliegen. Aus diesem Grund überlegte sich das Kommando eine ganz besondere Aktion: am Nachmittag des 21. Dezember wurden beide Hubrettungsgeräte der Stadtfeuerwehr rund um den Weihnachtsmarkt in Stellung gebracht.

Feuerwehr St.Pölten-Wagram befreit eingeklemmtes Pferd

Am Mittwoch Abend kurz nach halb 10 Uhr wurde die FF St. Pölten-Wagram zu einer Tierrettung ins Dörfl alarmiert – in einem Stall des Reitclubs sollte ein Pferd zwischen Gitterstäben eingeklemmt sein. Wenig später machten sich die freiwilligen Feuerwehrleute unter Kommandant Lenz mit dem Rüstlösch- und dem Kommandofahrzeug auf den Weg zu diesem auch für […]

Verkehrsunfall in Groß Sierning am 25.11.2018

Am Sonntag, den 25.11.2018, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Haunoldstein morgens um 08.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein PKW touchierte auf der Landesstraße B1 bei Kilometer 81,2 zuerst einen Baum und stürzte anschließend über die Böschung in ein Feld.

Ausbildungsterminplan 2019

Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren für 2019 wieder gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt. Aufbauend auf die einzelnen Module der Feuerwehrausbildung wurden die Termine eingeteilt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner