Übung Schadstoffgruppe St. Pölten

Am Samstag, den 31. August, fand am Gelände der Feuerwehr St. Pölten die Erste von insgeasmt 6 Schadstoffübungen im zweiten Übungshalbjahr 2019 statt.
Zug gegen Traktoranhänger in St.Pölten-St.Georgen

Am Donnerstag, den 29.08.2019 wurden die Feuerwehren St. Pölten-St. Georgen und Wilhelmsburg-Stadt zu einem Verkehrsunfall „Zug gegen PKW mit vermutlich einer eingeklemmten Person“ gerufen.
Tolle Erfolge beim Landeswasserdienstleistungsbewerb 2019

Vom 22.-25. August 2019 fand in Ottenschlag der Landeswasserdienstleistungsbewerb statt. Über 1.600 Zillenbesatzungen waren bereits im Vorhinein angemeldet.
Brandeinsatz in Maria-Anzbach

Dichte Rauchschwaden standen am Abend des 17.08.2019 über Maria-Anzbach als kurz vor 17:30 die Sirenen heulten. In unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus stand direkt neben dem Friedhof am Nachbarsgrund die Hecke auf rund 25 Meter in Vollbrand.
Verleihung Florianiplakette bei der BTF Constantia Teich

Am 12.08.2019 wurde an Herrn Ing. Leo Springer, Leiter der Technischen Werksentwicklung der Constantia Teich GmbH, im Rahmen einer Feier für seine langjährigen Tätigkeiten im Bereich der Sicherheit und Brandschutz die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen.
Stabsrahmenübung Juni 2019

Am 22.09.2019 fand in Traismauer eine Stabsrahmenübung der 17. KHD Bereitschaft statt.
Waldbrandverordnung 2019

In den Waldbeständen des Verwaltungsbezirkes St.Pölten ist auf Grund der anhaltenden Trockenheit eine Austrocknung der Streuauflagen der Waldböden eingetreten. Weiters ist vielerorts leicht entzündbarer Bestandesabraum wie Zweige, Äste und Wipfelstücke vorhanden.
„Scotty“ aus Mühlbach in St.Pölten-Wagram gerettet

Zu Sommerbeginn stand ein nasser Einsatz auf dem Programm. Ein Hund namens Scotty war nahe der Bimbo-Binder-Promenade auf der Höhe eines Baumarktes in den Mühlbach gefallen und konnte selbständig nicht mehr ans Ufer gelangen, da in diesem Bereich das Mühlbachufer schräg betoniert ist.
Schadstoffübung im UK St.Pölten

Am Samstag, 08.06.2019, stellte ein Teil der Schutzanzugträger der Schadstoffgruppe des Abschnittes St.Pölten-Stadt seine Kenntnisse und handwerklichen Geschicke unter Beweis – bei einer Übung am Gelände des Universitätsklinikums mussten zwei verschiedene Schadensstellen durch die speziell-ausgebildeten Einsatzkräfte abgearbeitet werden.
Hochzeit des Bezirksfeuerwehrarztes

Am 8. Juni 2019 heiratete Bezirksfeuerwehrarzt Gerald Gudernatsch seine Doris in Murstetten.
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Neulengbach 2019

Bei fantastischem Wetter kämpften am 08.06.2019 in Inprugg über 40 Gruppen im kameradschaftlichen Wettkampf bei den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben gegeneinander.
Tierrettung in der Bahnhofstraße in Statzendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitag um die Mittagszeit zu einer Tierrettung in die Bahnhofstraße alarmiert.