Feuerwehren übten mit NÖVOG

Am 8.11.2019 nutzte die NÖVOG die momentane Streckensperre der Mariazellerbahn und führte im Bereich der Haltestation Schwerbach im Gemeindegebiet von Kirchberg/Piel. eine Übung durch.
Dreifache Tierrettung in Frankenfels

Passiert ist das Unglück am 8.10.2019 auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Frankenfels. Der Landwirt sah am Morgen, dass drei seiner Jungrinder durch den Stallboden in die darunter liegende Güllegrube gebrochen waren. Dort steckten sie im Schlamm hilflos fest. Die Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg rückten sofort aus, um die Tiere aus ihrer durchaus lebensbedrohlichen Lage […]
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 2019

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt das höchste Erreichbare Abzeichen innerhalb der Feuerwehrjugend dar und ist damit der Nachwis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.
Modul Atemschutz KW 45/2019

Vom 07.-09.11.2019 wurde das letzte Modul Atemschutz im Jahr 2019 in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.
Brandmeldeanlage verhinderte Schlimmeres

Am Montag, den 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 04:43 Uhr aufgrund einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage zu einem Großmarkt gerufen.
Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend 2019

351 Teilnehmer*innen machten sich bei herbstlichem Wetter am 19. Oktober auf den Weg nach Gerersdorf zum Orienterierungsbewerb der Feuerwehrjugend.
APAS 19.10.2019

Am Samstag, dem 19. Oktoberl 2019 wurde im Universitätsklinikum St.Pölten wieder ab Abnahmetermin für die Ausbildungsprüfung Atemschuzu (APAS) abgehalten.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 19.10.2019

Am 19. Oktober 2019 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Modul Grundlagen Führen KW 42/2019

Am 19. und 20. Oktober 2019 wurde im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram das dritte Modul Grundlagen Führung im Jahr 2019 abgehalten.
Überörtlicher KHD Erfahrungsaustausch

Am 15. Oktober 2019 fand in der Feuerwehrzentrale St.Pölten ein Überörtlicher KHD Erfahrungsaustausch statt.
Feuerwehrübung am Knoten Rohr

Am Donnerstag, den 26.09.2019, wurden die im Alarmplan vorgesehenen Feuerwehren, zu einer Übung am Knoten Rohr geladen.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW41/2019

Die feuerwehrübergreifende Basisausbildung des Abschnittes Kirchberg an der Pielach wurde vom 11. Oktober bis 13. Oktober 2019 in den Feuerwehren Schwarzenbach, Frankenfels und Hofstetten-Grünau abgehalten.