BFKDO St.Poelten

Zug gegen PKW in St.Pölten-St.Georgen

Am Dienstag, den 07. Jänner 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zum ersten Einsatz des neuen Jahres gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Ochsenburgerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einen Triebwagen und einem PKW.

Brandeinsatz B4 in Leitsberg (Gemeinde Altlengbach)

Freitagabend 29.11.2019 kurz vor 19:00 Uhr wurden die ersten Freiwilligen Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand B3 nach Leitsberg in die Gemeinde Altlengbach alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Altlengbach erhöhte bereits kurze Zeit später auf die höchste Alarmstufe B4. Weitere Kräfte aus der Stadt St. Pölten setzten sich zusätzlich zeitnahe mit Spezialfahrzeugen (Großtanklöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne mit 54m) […]

Ausbildungsterminplan 2020

Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren für 2019 wieder gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt. Aufbauend auf die einzelnen Module der Feuerwehrausbildung wurden die Termine eingeteilt.

Feuerwehr Basiswissen Modul B KW46/2019

Das jährlich stattfindende Modul Feuerwehr Basiswissen samt Abschluss Truppmann fand im Abschnitt St. Pölten-West heuer von 15. bis 17. November 2019 in Hafnerbach statt. Die erfreuliche Zahl von 33 neuen Feuerwehrmitgliedern absolvierte ihre erste Prüfung im Rahmen der Grundausbildung zum Start ihrer Feuerwehrlaufbahn.

Stabsrahmenübung am 22.11.2019

„Hochwasser-Situation im Bezirk St. Pölten. Die Situation spitzt sich zu: Starke Niederschläge und Gewitter lassen in den Gemeinden Böheimkirchen und Kirchstetten die Bäche über die Ufer treten. Menschen sind in ihren Häusern eingeschlossen, Dämme drohen zu brechen. Im Bahnhof Kirchstetten sind die Bahngleise unterspült. Nach einer Notbremsung eines Regionalzuges gilt es verletzte Schulkinder zu retten…“ […]

Tankwagen-Schulung der Abschnitts-Schadstoffgruppe St.Pölten-Stadt

Am 16. November trafen sich die Mitglieder der Abschnitts-Schadstoffgruppe St.Pölten-Stadt zu einer Schulung bei der Fa. Energie Direct (MHG Heger), um das Wissen rund ums Thema Tankwagen aufzufrischen und die Kenntnisse zu vertiefen. Leopold Sieder, seines Zeichens selbst Feuerwehrkommandant in St.Pölten-Waitzendorf und Mitarbeiter bei Energie Direct, erläuterte den Teilnehmern von vier Feuerwehren des Stadtabschnitts, wie […]

Wohnhausbrand in Steinbach

Zum Brand eines Einfamilienhauses wurde die FF Steinbach am Montagabend alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde die FF Mauerbach ebenfalls hinzugezogen.

Eisenbahntunnelübung am 17.11.2019

Am 17.11.2019 fand mit 90 FF Mitgliedern sowie 18 Fahrzeugen, 13 Mitgliedern des ÖRK mit 3 Fahrzeugen und 18 Beobachtern von Kärntner Tunnelfeuerwehren eine Eisenbahntunnelübung im Bezirk statt.

Feuerwehren verhindern Großbrand in Wolfsgraben

Am Samstag 16. November entdeckte der Betreiber eines Gewerbebetriebes kurz nach Mittag eine Brandentstehung in seinem Heizwerk und alarmierte die Feuerwehr über den Notruf. Aufgrund des Alarmbildes wurden zeitgleich die Feuerwehren Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf alarmiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner