BFKDO St.Poelten

Traktorunfall mit eingeklemmter Person beim Finsterhof

Am 22. Mai 2020 kam es kurz nach 17:30 Uhr beim Campingplatz Finsterhof in Inprugg zu einem schweren Traktorunfall. Die landwirtschaftlichen Maschine geriet auf eine steile Böschung, stürzte um und kam seitlich am Gebäude der Sanitäranlagen des Campingplatzes zu liegen.

Unfälle in Unter-Oberndorf

Am Sonntag, dem 3. Mai, gegen 17 Uhr kam auf der Bundesstraße 44 im Bereich Furth ein PKW mit einem Anhänger im Schlepptau, der mit einem 1.000 Liter Wassertank beladen war, ins Schleudern. Leider endete das Ereignis mit einem umgekippten Anhänger am angrenzenden Radweg.

Verkehrsunfall in Unter-Oberndorf

Am Dienstag, dem 28. April, wurde die FF Unter-Oberndorf um 22:30 Uhr nachts von der Bereichsalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Eichbergstraße alarmiert.

Brandeinsatz im Bungalow-Club Purkersdorf

Am Dienstag 21.4. wurde die Feuerwehr Purkersdorf kurz nach Mittag zu einem „Scheunenbrand“ in den Bungalow Club gerufen. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden zeitgleich auch die Feuerwehren Gablitz, Tullnerbach und Wolfsgraben alarmiert.

Feuer drohte auf Haus überzugreifen: Wagramer Hausbesitzer hielt Feuer in Schach

Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Wagram sowie gemäß Alarmplan auch die Nachbarfeuerwehren -Stadt und -Stattersdorf zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Ein Baum im Garten des Einfamilienhauses stand in Flammen, der Hausbesitzer hatte mit dem Gartenschlauch engagiert und erfolgreich (!!!) die Bekämpfung der Flammen aufgenommen.

Umgestürzter Bagger in Maria Anzbach

Am 16. April um 19:06 wurde die FF Maria Anzbach zu einem umgestürzten Bagger alarmiert. Dieser Alarmierung ist auf Grund der momentanen Situation ein besonderes Alarmierungsprocedere vorausgegangen.

Waldbrandverordnung 2020

In den Waldbeständen des Verwaltungsbezirk St.Pölten ist auf Grund der anhaltenden Trockenheit eine Austrocknung der Streuauflagen der Waldböden eingetreten. Weiters ist vielerorts leicht entzündbarer Bestandesabraum wie Zweige, Äste und Wipfelstücke vorhanden. Um der damit verbundenen, zunehmenden Gefahr von Waldbränden entgegen zu wirken, ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG

Waldbrände am 06.04.2020

Am 06.04.2020 kam es im Bezirk St.Pölten zu zwei Waldbränden. Neben einem Brand im Kendlgraben kam es im Bereich Pressbaum zu einem Schadenfeuer.

Zimmerbrand mit Todesfolge in St.Pölten-St.Georgen

Am Montag, den 30.03.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen in den Nachmittagsstunden gemeinsam mit den Feuerwehren St. Pölten-Ochsenburg und Wilhelmsburg-Stadt zu einem Zimmerbrand im Ortsteil St. Georgen gerufen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner