BFKDO St.Poelten

VU mit Menschenrettung in Oberradlberg

Aus unbekannter Ursache kam es am Vormittag des 13.05.2022 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Radlberger Hauptstraße in Oberradlberg, aufgrund dessen die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Oberradlberg, St. Pölten-Unterradlberg und St. Pölten-Stadt zum Einsatz mit Menschenrettung alarmiert wurden.

Feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Frankenfels

Am 1. Mai 2022 stand die Eröffnung des Frankenfelser Feuerwehrhauses am Programm. Gleichzeitig erfolgte die Weihe des Tanklöschfahrzeuges 2000 Unimog, des Notstromaggregates sowie des Feuerwehrstaplers. Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl konnte bereits zur Florianimesse, welche von Pfarrer Leonhard Obex zelebriert und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, eine große Anzahl an Besuchern begrüßen.

Auto beschädigt Marterl

In Unterradlberg kam es am Vormittag des 22.04.2022 zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße, zu dem die FF St. Pölten-Unterradlberg alarmiert wurde.

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2022

Nach zweijähriger Pandemie Zwangspause konnte am 9. April 2022 endlich wieder ein Wissenstest in der Feuerwehrzentrale St.Pölten durchgeführt werden. Dabei konnten „397 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk St.Pölten eindrucksvoll beweisen, dass wir in der Nachwuchsarbeit für die 10- bis 15-jährigen das beste Angebot bieten“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder.

KHD Zugsübung 2. Zug am 08.04.2022

Am Freitag, den 08.04.2022 führte der Zug 2/17 in Norm Gliederung eine KHD Zugsübung beim Anwesen des Heurigenbetriebes der Familie Blamauer in 3074 Michelbach durch.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner