BFKDO St.Poelten

Modul SD25 am 22.03.2025

Am Samstag, den 22. März 2025, fand in Wolfsgraben die Ausbildung neuer Träger für Chemikalienschutzanzüge (CSA) statt.

Diese Schulung wurde als Außenmodul SD25 (Schutzanzug praktisch) des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums angeboten. Nach einer ausführlichen theoretischen Einführung erhielten 14 Kameradinnen bis Kameraden ihre Schutzanzüge und absolvierten erste Gewöhnungs- und Belastungsübungen.

Dazu zählten unter anderem das Rollen und Tragen von Schläuchen sowie das mehrmalige Überwinden eines Stiegenhauses.

Im Anschluss wurden in drei praktischen Stationen verschiedene Einsatzszenarien trainiert:

🔹 Motorik und Feingefühl
Arbeiten mit Schraubverbindungen, Leinen und Knoten
Bewältigung eines Kriechtunnels
Ertasten von Gegenständen und Weitergabe per Funk

🔹 Hindernisparcours & Leckagen-Management
Durchlaufen eines Hindernisparcours
Abdichten und Umpumpen von Leckagen in Fässern

🔹 Menschenrettung & Schadstoffsicherung
Rettung nach einem Chlorgasunfall
Anwendung eines Dichtsets für Gasflaschen
Abdichten von Rohrleitungen

Alle 14 Teilnehmer*innen absolvierten das Modul erfolgreich und verstärken ab sofort das Team der CSA-Träger innerhalb der Schadstoffzüge des Bezirks St. Pölten.

Ein besonderer Dank gilt unserem Ausbildungsleiter Robert Waizmann sowie seinem engagierten Team: Thomas Schindler, Florian Bruckner, Severin Clark-Wilson und Dr. Dirk Strickmann.

Quelle: Michael Sabadello

Consent Management Platform von Real Cookie Banner