BFKDO St.Poelten

Feuerwehr Basiswissen Modul B KW 38/2025

Von 19. bis 21. September 2025 fand die Basisausbildung für Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten Purkersdorf und Neulengbach statt.

Insgesamt nahmen 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich daran teil – alle konnten die Ausbildung positiv abschließen. Die Ausbildung begann am Freitagabend im Feuerwehrhaus Johannesberg und wurde am Samstag sowie Sonntag im Feuerwehrhaus Grabensee fortgesetzt

Im Rahmen des Ausbildungsmoduls wurden zahlreiche Themenbereiche behandelt, darunter:

  • Gefahren an Einsatzstellen
  • Der Feuerwehreinsatz
  • Verhalten in der Gruppe (Stationsbetrieb)
  • Kleinlöschgeräte (Stationsbetrieb)
  • Absichern der Einsatzstelle (Stationsbetrieb)
  • Der technische Einsatz (Stationsbetrieb)
  • Die Gruppe im Löscheinsatz (Stationsbetrieb)
  • Leinen und Knoten (Stationsbetrieb)
  • Leitern – Steck- und Schiebleitern (Stationsbetrieb)

Zur Eröffnung des Moduls war Brandrat Richard Kraus anwesend. Er wünschte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg für das Ausbildungswochenende sowie für ihre weitere Laufbahn im Feuerwehrwesen.

Am Sonntag erfolgte der Abschluss des Moduls Truppmann. Dabei mussten die Teilnehmer sowohl eine schriftliche Erfolgskontrolle als auch eine praktische Erfolgskontrolle absolvieren.
Abschnittsbrandinspektor Rupert Bauer nahm am Abschluss teil und gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen herzlich.

Damit ist ein weiterer wichtiger Grundstein für die Feuerwehrlaufbahn gelegt. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Basisausbildung sind die neuen Feuerwehrmitglieder bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Quelle: AFKDO Neulengbach

Consent Management Platform von Real Cookie Banner