Brand einer Lok im Bahnhof Maria-Anzbach

Zu einem Alarm zu einem Großeinsatz kam es am Nachmittag des 29.05.2024 am Bahnhof Maria Anzbach.
Feuerwehrstorch besuchte FF Untergrafendorf 10 Mal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihreJugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und haben leider aktuell keine Feuerwehrjugend mehr.
Menschenrettung: Kind steckt in Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen
Tragisches Unglück in Neustift-Innermanzing

Tragisches Unglück in Neustift-Innermanzing
Bezirksfeuerwehrtag 2024

Größter und einsatzstärkster Feuerwehrbezirk zog Bilanz: Fast 10.000 Mal ausgerückt und Hilfe gebracht!
(Waldbrand)ausbildung – von der Übung zur Realität binnen weniger Stunden

Ganz im Zeichen der (Waldbrand)Ausbildung das stand Wochenende im Feuerwehrbezirk St.Pölten.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW 14/2024

In der Kalenderwoche 14 fand im Feuerwehrabschnitt St.Pölten-Ost das Feuerwehr Basiswissen Modul B als Abschluss der Grundausbildung statt.
Nächtlicher Brand im St. Pöltner Stadtwald

Kurz vor Mitternacht am 05.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Brand in den St. Pöltner Stadtwald – den Kaiserwald – gerufen, der im Westen der Stadt in mitten von bebautem Gebiet liegt.
Doppelsieg beim Funkleistungsbewerb 2024

Beim diesjährigen Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen gab des einen Doppelsieg für den Bezirk St.Pölten.
Nachruf Erwin Brückler

Tief betroffen haben wir die traurige Pflicht, über das Ableben unseres hoch geschätzten Kameraden EBSB Erwin Brückler zu informieren, der völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
Brand in müllverarbeitendem Betrieb fordert 6 Feuerwehren

Ein Brand in einem müllverarbeitenden Betrieb in St. Pölten setzte der Nachtruhe von 50 Mitgliedern von 6 Feuerwehren am 26.01.2024 ein jähes Ende.
250 Feuerwehrführungskräfte drückten die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten.