BFKDO St.Poelten

Kraneinsatz im Hafen Traismauer

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt, zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt am 09.06.2022 gegen ca. 10:35 Uhr gerufen.

Vermutliche Menschenrettung am Niederösterreichring

In den Vormittagsstunden des 31. Mai 2022 gegen ca. 10:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person am Niederösterreichring im Bereich der Einfahrt in den Landhaustunnel alarmiert.

Traurige Bilanz nach tödlichem Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 22. Mai 2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Wilhelmsburg gerufen.

Bezirksfeuerwehrtag 2022

Nach zwei Jahren Covid-19 Zwangspause konnte am 13. Mai endlich wieder ein Bezirksfeuerwehrtag abgehalten werden.Am Freitag, dem 13. Mai 2022, war es so weit und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder konnte im AK Saal in St.Pölten neben den Vertreter*innen der 126 Feuerwehren des Bezirkes auch zahlreiche Vertreter*innen von befreundeten Organisationen, der Verwaltung sowie der Politik begrüßen.

VU mit Menschenrettung in Oberradlberg

Aus unbekannter Ursache kam es am Vormittag des 13.05.2022 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Radlberger Hauptstraße in Oberradlberg, aufgrund dessen die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Oberradlberg, St. Pölten-Unterradlberg und St. Pölten-Stadt zum Einsatz mit Menschenrettung alarmiert wurden.

Feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Frankenfels

Am 1. Mai 2022 stand die Eröffnung des Frankenfelser Feuerwehrhauses am Programm. Gleichzeitig erfolgte die Weihe des Tanklöschfahrzeuges 2000 Unimog, des Notstromaggregates sowie des Feuerwehrstaplers. Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl konnte bereits zur Florianimesse, welche von Pfarrer Leonhard Obex zelebriert und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, eine große Anzahl an Besuchern begrüßen.

Auto beschädigt Marterl

In Unterradlberg kam es am Vormittag des 22.04.2022 zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße, zu dem die FF St. Pölten-Unterradlberg alarmiert wurde.

Flurbrand auf der Gugl

Am Montag dem 28. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren, Kirchstetten, Totzenbach, Ollersbach und Unterwolfsbach zu einem Waldbrand auf die Gugl gerufen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner