Zwei Großbrände am 24.12.2022 im Bezirk St.Pölten

In den Morgen- sowie Abenstunden des 24. Dezember 2022 hatten die Feuerwehren im Bezirk St.Pölten alle Hände voll zu tun. Um 06:37h sowie 17:35h wurde jeweils die Alarmstufe 3 für Brandeinsätze ausgerufen.
Weihnachtswünsche 2022

Umgestürztes Traktorgespann in Unterradlberg

Ein Traktorgespann ist gegen 15 Uhr des 1. Dezember 2022 aus ungeklärter Ursache auf der viel befahrenen Tirolerstraße im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg umgekippt.
Dienstbesprechung Bezirksfeuerwehrkommando 17.11.2022

Am 17. November 2022 fand eine Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos statt.
Freiwilligenmesse im Landhaus St.Pölten

Nach zweijähriger Zwangspause ging am 13.11.2022 die bereits vierte Freiwilligenmesse im Landhaus St.Pölten über die Bühne.
Scheunenbrand in Boding

Am Morgen des 4. November 2022 kam es auf einem Bauernhof in Boding (Gemeinde Frankenfels) zu einem Brandereignis.
Großschadensübung mit 98 Feuerwehrmitgliedern

„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen – näheres ist nicht bekannt“ lautete die Übungs-Alarmierung für die Feuerwehren des Unterabschnitts 3 und der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt am 24.10.2022.
St.Pöltner Betriebsfeuerwehren üben gemeinsam am Voith-Gelände

Am Dienstag den 11.10. haben rund 60 Mitglieder der Betriebsfeuerwehren des UA4 und UA5 am Werksgelände der Firma Voith eine gemeinsame Atemschutzübung abgehalten.
Großbrand in Wilhelmsburg

Am Montag, den 19.09.2022 wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen zu einem vermutlichen Scheunenbrand nach Kreisbach gerufen.
Feuerwehren im Bezirk St.Pölten bereiten sich auf Waldbrandeinsätze vor – Feuerwehrmitglieder für den Waldbrandeinsatz geschult

Am 17. September folgte zur Waldbrandtheorieausbildung vom Frühjahr 2022 der Praxisteil. Dabei konnten rund 50 interessierte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk in die praktischen Grundlagen der Waldbrandbekämpfung unterwiesen werden.
Grundschulung Spineboard – Feuerwehr Pottenbrunn übt mit Arbeitersamariterbund St. Pölten

„Man lernt nie aus.“, unter diesem Motto fand die erste Feuerwehrübung nach der Sommerpause in Pottenbrunn statt. Im neuen Hilfeleistungsfahrzeug, welches in zwei Jahren geliefert werden soll, findet sich neben einer Vielzahl modernster Gerätschaften auch ein sogenanntes Spineboard.
Feuerwehren präsentiert ihre Tätigkeit beim Landhausfest

Beim Landhausfest 2022 konnte die Feuerwehr eindrucksvoll ihre Schlagkraft und Tätigkeit den Besucher*innen präsentieren.