FF Langmannersdorf – großzügige Dachziegelspende für Allentsteig

Schockiert waren die Mitglieder der Langmannersdorfer Wehr, als sie von den Unwettern rund um die Stadtgemeinde Allentsteig gehört haben! Rasch fassten sie den Entschluss zu helfen, so konnten am heutigen Mittwoch, den 21. Juli 2021 150qm Dachziegel an die Stadtgemeinde Allentsteig KOSTENLOS übergeben werden.
Unwettereinsätze im Bezirk St.Pölten am 18.07.2021

Der Bezirk St.Pölten wurde auch am 18. Juli 2021 von starken Unwettern heimgesucht. Ab den Mittagsstunden läutete der Feuerwehrnotruf fast im Sekundentakt.
Unwettereinsätze im Bezirk St.Pölten

Mehrere Gewitterzellen zogen am Vormittag des 17. Juli 2021 über den Bezirk St.Pölten.
80. Geburtstag von Ehrenbrandrat Hermann Rausch

Ehrenbrandrat Hermann Rausch, welcher von 1998 – 2003 als Vorgänger von Viktor Weinzinger Abschnittsfeuerwehrkommandant des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf war, feierte am 30. Juni 2021 seinen 80. Geburtstag.
Einsatzreicher Nachmittag für die Stadtfeuerwehr St.Pölten am 12.07.2021

Am Montag, den 12. Juli 2021 galt es für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt ab den Mittagsstunden bis ca. 17 Uhr 4 Einsätze ab zu arbeiten.
Wohnhausbrand in Neidling

Am Nachmittag des 10. Juli 2021 wurden die Feuerwehren Neidling, Karlstetten, Karlstetten-Weyersdorf, Karlstetten-Hausenbach, St. Pölten-Stadt und Gerersdorf zu einem Wohnhausbrand nach Neidling alarmiert.
Vorbereitung FLAG 2021 & FULA 2021
Nach zweimaliger Covid-19 bedingter Absage werden im Herbst 2021 sowohl der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold als auch der Bewerb um das Nö Feuerwehrfunkleistungsabzeichen durchgeführt.
Wohnungsbrand am Herrenplatz in St.Pölten

Am Sonntagabend, dem 20. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz nach 19:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand am Herrenplatz alarmiert. Aufmerksamen Bürgern entging nicht, dass dichter Rauch aus einem Fenster quoll und Brandgeruch wahrnehmbar war!
Großbrand in Hain

Am 18.06.2021 wurden 9 Feuerwehren zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Hain (Gemeinde Obritzberg-Rust) gerufen.
Massiver CO Austritt in einem Geschäftsgebäude in der Landeshauptstadt

Am Montag, den 14. Juni 2021 wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr kurz vor Beginn der wöchentlichen Übung, gegen ca. 18:00 Uhr zu einem Gasaustritt in die Innenstadt alarmiert.
Unwettereinsätze im Raum Obritzberg-Wölbling-Statzendorf

Ein heftiges Unwetter zog am Freitag, 11.06.2021, über das Fladnitztal. Binnen kurzer Zeit standen etliche Keller unter Wasser, genauso wie zahlreiche Straßen durch das Unwetterereignis verschlammt wurden.
207 Feuerwehrmitglieder im Bezirk St.Pölten gegen Covid-19 immunisiert

Die Landesregierung hat dem NÖ Landesfeuerwehrverband 3.000 Impfdosen Johnson & Johnson zur Verfügung gestellt. 207 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk St. Pölten wurden am 29. Mai im Stadtsaal Purkersdorf, den die Stadt gratis zur Verfügung stellte, geimpft.