Schwerer Verkehrsunfall am Christtag für die Statzendorfer Feuerwehren

Auch am Christtag gab es für die Statzendorfer Feuerwehrkameraden keine Verschnaufpause.
FF St. Pölten-Stadt Brandeinsatz am heiligen Abend

Beherztes Eingreifen der Nachbarn verhindert größeren Brand An Heilig Abend, den 24. Dezember 2021 galt es für die Mitglieder der Stadtfeuerwehr gegen ca. 19:00 Uhr zu einem Flurbrand – Brand in einem Garten im Süden der Stadt aus zu rücken.
Rauchmelder und Löschdecke verhinderten Weihnachtskatastrophe

Am Sonntag, den 19. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einen Brandeinsatz gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in einer Wohnhausanlage zu einem Brand eines Adventkranzes.
Schneefall hält Stadtfeuerwehr auf Trab

Die ausgiebigen Schneemengen am Freitag, den 26. November 2021 bescherten den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt einen arbeitsreichen Tag!
Brand im Gewerbegebiet Unterwölbling

Zu einem Brand Gewerbebetrieb – klein (B3) wurden acht Feuerwehren am späten Vormittag des 26. November 2021 alarmiert.
Auszeichnung für erste Frauen in St. Pölten für langjährigen Feuerwehrdienst

Bei der diesjährigen Ehrung langgedienter Feuerwehrmitglieder durch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister wurden heuer auch erstmals drei Feuerwehrfrauen ausgezeichnet: Andrea Lindner, Kathrin Nagl und Karin Wittmann sind seit 25 Jahren stolze Mitglieder der FF St. Pölten-Unterradlberg.
Dienstbesprechung Bezirksfeuerwehrkommando 10.11.2021

Am 10. November 2021 fand, nach den geltenden Covid-19 Regeln, eine Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos statt.
Waldbrandeinsätze im Bezirk Neunkirchen

Fast eine Woche standen die Feuerwehren des größten Feuerwehrbezirkes im Waldbrandeinsatz. Ab dem 27. Oktober standen bis zum 1. November rund 300 Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk St.Pölten im Einsatz beim größten Waldbrand der Geschichte Österreichs in Hirschwang an der Rax.
Scheunenbrand (B3) in Tradigist

am 23.10 morgens um 06.33Uhr wurdie die FF Tradigist von der Bezirksalarmzentrale zu einem Scheunen- od. Schuppenbrand (B3) im Ortsgebiet von Tradigist alarmiert.
Wohnungsbrand im Süden der Stadt St.Pölten

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten – Stadt kurz vor 16 Uhr Nachmittags gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Spratzern zu einem Wohnungsbrand in die alarmiert.
Autobahneinsätze fordern die FF St.Pölten-Stadt

Einsatzreiche Herbsttage für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt! Seit Beginn dieser Woche sind die Mitglieder der Stadtfeuerwehr bereits zu insgesamt 24 Einsätzen ausgerückt, viele davon auf den Autobahnen rund um die Stadt.
Neuer Ausbildungsturnus der Tauchausbildung beginnt 2022

Werte Kameradinnen und Kameraden,der neue Ausbildungszyklus des Sonderdienstes Tauchdienst startet mit 01.01.2022.