Brandeinsatz im Bungalow-Club Purkersdorf

Am Dienstag 21.4. wurde die Feuerwehr Purkersdorf kurz nach Mittag zu einem „Scheunenbrand“ in den Bungalow Club gerufen. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden zeitgleich auch die Feuerwehren Gablitz, Tullnerbach und Wolfsgraben alarmiert.
Feuer drohte auf Haus überzugreifen: Wagramer Hausbesitzer hielt Feuer in Schach

Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Wagram sowie gemäß Alarmplan auch die Nachbarfeuerwehren -Stadt und -Stattersdorf zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Ein Baum im Garten des Einfamilienhauses stand in Flammen, der Hausbesitzer hatte mit dem Gartenschlauch engagiert und erfolgreich (!!!) die Bekämpfung der Flammen aufgenommen.
Umgestürzter Bagger in Maria Anzbach

Am 16. April um 19:06 wurde die FF Maria Anzbach zu einem umgestürzten Bagger alarmiert. Dieser Alarmierung ist auf Grund der momentanen Situation ein besonderes Alarmierungsprocedere vorausgegangen.
Dachstuhlbrand in Großhain

Am 13.04.2020 brach im Dachstuhlbereich eines Objektes in Groß-Hain Feuer aus.
Waldbrandverordnung 2020

In den Waldbeständen des Verwaltungsbezirk St.Pölten ist auf Grund der anhaltenden Trockenheit eine Austrocknung der Streuauflagen der Waldböden eingetreten. Weiters ist vielerorts leicht entzündbarer Bestandesabraum wie Zweige, Äste und Wipfelstücke vorhanden. Um der damit verbundenen, zunehmenden Gefahr von Waldbränden entgegen zu wirken, ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG
Waldbrände am 06.04.2020

Am 06.04.2020 kam es im Bezirk St.Pölten zu zwei Waldbränden. Neben einem Brand im Kendlgraben kam es im Bereich Pressbaum zu einem Schadenfeuer.
Zimmerbrand mit Todesfolge in St.Pölten-St.Georgen

Am Montag, den 30.03.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen in den Nachmittagsstunden gemeinsam mit den Feuerwehren St. Pölten-Ochsenburg und Wilhelmsburg-Stadt zu einem Zimmerbrand im Ortsteil St. Georgen gerufen.
Covid 19 Update 21.03.2020

Am 21. März 2020 erfolgte durch Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder und KHD-Bereitschaftskommandant Karl Engl die Übergabe von zusätzlichem Material an die Feuerwehren.
Maßnahmen zu Covid 19
Die 127 Freiwilligen- und Betriebsfeuerwehren des Feuerwehrbezirkes sind weiterhin 24 Stunden am Tag, sowie 7 Tage in der Woche in Alarmbereitschaft.
Maßnahmen zu Covid19 – Verordnung BH St.Pölten
Die Verordnung zu den Maßnahmen in Bezug auf Covid 19 der BH St.Pölten kann unter https://bfkdo.einsatzfo.to/2020/verordnung_bhstp.pdf nachgelesen werden.
Menschenrettung aus Künette in Unterradlberg

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Montag, 24.02.2020, kurz nach 09:00 Uhr im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg.
Aktuelle Informationen aus dem Feuerwehr-Tauchdienst

Der Sonderdienst Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ist in vier Tauchgruppen gegliedert: Neben der Tauchgruppe West stationiert in Purgstall sind noch die Gruppe Nord (Weißenkirchen), Süd (Mödling), und Ost (Korneuburg) auf die vier Landesviertel verteilt. Seit 1978, also seit über 42 Jahren, sind die Speziallisten für Einsätze am, im und unter Wasser im Bezirk Scheibbs stationiert.