Vorbildliches Verhalten bei Brand in Volksschule

Am 07.03.2019 wurde die FF St. Pölten-Unterradlberg kurz nach 11 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage in der Volksschule Radlberg alarmiert. Im Gegensatz zu sonst häufig auftretenden Fehlalarmen gab es tatsächlich einen Einsatzgrund: Aus unbekannter Ursache war in einem Kasten im Werkraum ein Kleinbrand ausgebrochen.
Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Auf der Autobahn A1 kam es am 28.02.2019 mittags zu einem Fahrzeugbrand. Trotz der schnellen Anfahrt der Feuerwehr, stand der PKW bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.
Feuerwehr verhindert größeren Wohnungsbrand

Im Stadtgebiet St. Pölten mussten heute zwei Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Bereits bei der Anfahrt waren dichte Rauchschwaden, die aus einer Wohnung im zweiten Stock drangen, sichtbar.
Feuerwehrkommandantenfortbildung 2019

Am 16. und 17. Jänner 2019 fand die Feuerwehrkommandantenfortbildung 2019 in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Fahrzeugbrand – Feuerwehr konnte Wohngebäude retten

Am Dienstag, den 15.01.2019 wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St.Pölten-St.Georgen zu einen Fahrzeugbrand gerufen. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass sich das brennende Fahrzeug unter einem Carport befand.
Stürmische Winternacht sorgt für Feuerwehreinsätze

In der Nacht von 11. auf den 12. Jänner zog eine Sturmfront kombiniert mit Schneefall über den Bezirk St.Pölten. Rund 30 Mal wurde eine Feuerwehr des Bezirkes durch die Bereichsalarmzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Komplizierte LKW Bergung – 120 Schweine gerettet

Am Dienstag, den 08. Jänner 2019 wurde die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einer LKW-Bergung nach Kreisberg gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein mit Tieren vollbeladener LKW-Zug von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen.
Feuerwehren konnten bei Scheunenbrand Wohnhaus retten

Am 03.01.2018 kam es im Ortsteil Altenburg in Wilhelmsburg aus noch unbekannter Ursache zum Brand einer Gartenhütte. Aufgrund der raschen Ausbreitung griff das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses sowie einen Personenkraftwagen über.
Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen in der Silvesternacht

In der Silvesternacht kam leider zum wiederholten Male auf der Kohlreithstraße in Maria Anzbach zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW mit 2 Insassen landete im Graben und touchierte hierbei mehrere Bäume.
Brennender Mistkübel führt zu Großbrand

In der Silvesternacht gegen 01:30 Uhr ging in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten ein Notruf bezüglich eines brennenden Müllbehälters ein. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu dem betreffenden Wohngebiet im Westen St. Pöltens aus.