Gasgebrechen in Oberwölbling

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling und Statzendorf am Montag, den 8. Oktober gerufen.
50 Jahre Partnerschaft Feuerwehr St. Pölten-Stadt und Feuerwehr Heidenheim

Das vergangene Wochenende stand bei der Feuerwehr St. Pölten-Stadt ganz im Zeichen der Kameradschaft. Es stand nicht nur der jährliche Kameradschaftsausflug auf dem Programm: anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Partnerschaften zwischen der Stadtfeuerwehr und der Feuerwehr Heidenheim (Deutschland), besuchte eine große Delegation der deutschen Kameraden die Stadtfeuerwehr.
LKW-Unfall im Morgenverkehr auf der A1

Gegen 09:00 Uhr des 1. Oktober 2018 kam es auf der Autobahn A1 bei Kilometer 52 in Fahrtrichtung Wien zu einem schweren LKW-Unfall. Ein Sattelzug kippte aus unbekannter Ursache um und kam quer über die erste Fahrspur sowie den Pannenstreifen zum Liegen.
TUS Alarm entpuppt sich als Fahrzeugbrand

Am Donnerstag, den 30.08.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einem Brandalarm nach Wörth gerufen. In den meisten Fällen entpuppt sich ein solcher als Fehl- oder Täuschungsalarm.
LKW gegen PKW auf der Westautobahn

Am 30.08.2018 wurde um 17:42 Uhr die FF Kirchstetten-Markt gemeinsam mit den Feuerwehren Böheimkirchen-Markt und St. Pölten-Stadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen mittels Sirene alarmiert auf die Westautobahn. Bereits nach kürzester Zeit rückte das erste Fahrzeug der FF Kirchstetten-Markt zum Einsatz aus, die Anfahrt stellte sich wiedermal schwierig dar, da die Rettungsgasse nicht […]
Unwettereinsätze 24.08.2018
Am Abend des 24. August zog eine heftige Unwetterfront über Teile des Bezirkes St.Pölten. Besondern betroffen waren davon die Ortschaften Adletzberg und Langmannersdorf sowie der Bereich Purkersdorf.
Person in Notlage in Gschwendt

Am 10 August 2018, um 12:39 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Maria Anzbach und Unter-Oberndorf mittels Sirenen und Pager zu einer Person in Notlage nach Gschwendt alarmiert. Die bereits vorab alarmierten Rettungskräfte und die Exekutive waren bereits vor Ort.
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der L102

Am 10.08.2018 um 21:23 Uhr wurden die Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landesstraße 102 alarmiert. Die genaue Alarmierung lautete „Verkehrsunfall PKW gegen Stromkasten,eine eingeklemmte Person“.
Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW

Aam 7. August, kam es in Viehofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Traktor. Durch die Wucht des Zusammenpralls kippte der schwere Traktor zur Seite – auch der PKW wurde stark deformiert.
Waldbrandverordnung 2018 – Aufgehoben

Aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie den geringen Niederschlagsmengen trat mit 30.07.2018 trat die Waldbrandverordnung für den Bezirk St.Pölten-Land in Kraft. Mit 05.10.2018 wurde die Waldbrandverordnung 2018 aufgehoben.
Verkehrsunfall auf der Westautobahn am 21.07.2018

Am 21. Juli 2018 wurden die Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die A 1 alarmiert.
Brand einer Erntemaschine in Weidling

Am Donnerstag, den 19. Juli heulten in Statzendorf erneut die Sirenen. Ein Mähdrescher stand in Weidling in Brand.