Parte Wolfgang Helm
Am 24. Dezember 2018 verstarb der langjährige Bezirkssachbearbeiter für Ausbildung EHBI Ing. Wolfgang Helm.
Stadtfeuerwehr unterstützt das Ö3 Weihnachtswunder

Der Feuerwehr St. Pölten-Stadt ist die Unterstützung des diesjährigen „Ö3 Weihnachtswunders“ am Rathausplatz St. Pölten ein großes Anliegen. Aus diesem Grund überlegte sich das Kommando eine ganz besondere Aktion: am Nachmittag des 21. Dezember wurden beide Hubrettungsgeräte der Stadtfeuerwehr rund um den Weihnachtsmarkt in Stellung gebracht.
Feuerwehr St.Pölten-Wagram befreit eingeklemmtes Pferd

Am Mittwoch Abend kurz nach halb 10 Uhr wurde die FF St. Pölten-Wagram zu einer Tierrettung ins Dörfl alarmiert – in einem Stall des Reitclubs sollte ein Pferd zwischen Gitterstäben eingeklemmt sein. Wenig später machten sich die freiwilligen Feuerwehrleute unter Kommandant Lenz mit dem Rüstlösch- und dem Kommandofahrzeug auf den Weg zu diesem auch für […]
Vollbrand eines PKW führt zu 10km Stau auf der Autobahn
Am Abend des 30. November 2018 ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach dem Unfall kurz vor der Raststation Völlerndorf, brach im Motorraum eines der beteiligten Fahrzeuge ein Feuer aus.
Verkehrsunfall in Groß Sierning am 25.11.2018

Am Sonntag, den 25.11.2018, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Haunoldstein morgens um 08.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein PKW touchierte auf der Landesstraße B1 bei Kilometer 81,2 zuerst einen Baum und stürzte anschließend über die Böschung in ein Feld.
Spektakulärer Einsatz in 30 km/h Zone – Auto auf Dach

Am Donnertag, den 15. November 2018 wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in die Neidhartstrasse in Wilhelmsburg alarmiert.
Komposthaufenbrand in Maria Anzbach

Am 12. November 2018 um 17:26 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Maria Anzbach und Unter-Oberndorf nach Maria Anzbach zum Brand eines Komposthaufens bzw. zu einem Flurbrand mittels Sirenen und Pager alarmiert.
Freiwilligenmesse 2018 im Landhaus St.Pölten

Am 11. November 2018 fand die zweite Freiwilligenmesse im Landhaus St.Pölten statt.
Brand einer Halle in St. Pölten-Viehofen

Am 31.10.2018 wurde die Feuerwehr St. Pölten-Viehofen gegen 16:30 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde festgestellt, dass schon Rauchschwaden aus der leerstehenden Halle drangen.
Einsatzübung im Schönauer Tunnel-Mariazellerbahn

An die 55 Einsatzkräfte der FF Frankenfels, der FF Kirchberg/Pielach, der FF Weißenburg sowie der FF Schwarzenbach probten am 29.10.2018 den Ernstfall. Neben den Feuerwehren nahmen auch der Arbeiter Samariterbund Frankenfels, die Polizei sowie MitarbeiterInnen der NÖVOG teil.
Brand eines Gefahrenguttransporters auf der A1

Am 11. Oktober geriet auf der Westautobahn (Kilometer 44, Richtungsfahrbahn Salzburg) kurz nach halb zwölf die Zugmaschine eines Gefahrenguttransporters in Brand. Um 11:40 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neulengbach-Stadt, Kirchstetten-Markt und Altlengbach.
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in St.Pölten-St.Georgen absolviert

Nach monatelanger Vorbereitung traten am Sonntag, den 07.10.2018 unter der Ausbildung von Christoph Eque und Christoph Müller 2 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an.Das Prüferteam unter der Besetzung von Hauptprüfer Gerhard Svatek und seinen Prüfern wurde mit Freuden empfangen.