Linienbus gegen PKW in St.Pölten-Wagram

Verkehrsunfall mit Linienbus in Wagram – Dame aus PKW befreit. Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall Mittwochnachmittag in St. Pölten-Wagram. Bei der Kollision eines Linienbusses mit drei PKW wurde eine Dame in ihrem PKW eingeschlossen. In enger Zusammenarbeit zwischen den Rettungskräften und der Feuerwehr St. Pölten-Wagram konnten durch Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes Teile der Fahrzeugkarosserie entfernt […]
Person in Notlage im Landesgericht St.Pölten

Zur Mittagszeit des 22. Mai kam es im Innenhof des Landesgericht St. Pölten zu einem Beinahe-Unfall mit glimpflichem Ausgang. Mitarbeiter einer Reinigungsfirma waren mit Hilfe eines Hubsteigers gerade damit beschäftigt, die Fenster in einem der oberen Stockwerke zu putzen, als es zu dem Zwischenfall kam. Als der Hubsteiger im Begriff war eingefahren zu werden, blieb […]
Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg

Am 7. Mai 2017 fand die Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg statt. Bisher waren die Mitglieder aus Weißenburg als Feuerwache in die FF Frankenfels integriert, und wurden so wie die in Frankenfels stationierte Hauptwache, von einem Feuerwehrkommando in Frankenfels geführt.
Florian Wieser holt Jugend-Gold nach Wagram

Am Samstag, den 13. Mai fand an der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln der Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold statt. Für viele aktive Feuerwehrmänner und -frauen ist dieses Abzeichen eines der bedeutendsten ihrer Feuerwehrkarriere, wird das Abzeichen nicht auch „Feuerwehrmatura“ genannt. Doch nicht nur die Aktivmannschaft stellte sich dieser Herausforderung, auch für die Feuerwehrjugend fand […]
Hochwassereinsatz in Kuffern

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wollte am Montag, den 14. Mai eigentlich die monatliche Zugsübung abhalten. Ein Starkregen verschaffte den Statzendorfer Florianis um 19 Uhr aber einen Hochwassereinsatz in Kuffern. Unverzüglich rückten alle drei Fahrzeuge zum Einsatz aus. In Kuffern wurde die gesamte Dorfstraße überschwemmt.
Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum St.Pölten absolviert APAS in Gold

Am Dienstag den 11.05.2017 absolvierten Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum St. Pölten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Gold. Die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum ist somit die erste Feuerwehr im Bezirk St. Pölten die diese Prüfung absolvierte. Bei der ersten Station wurde das richtige Anlegen des Atemschutzgerätes überprüft. Die zweite Station bestand darin in einem verrauchten Raum nach einer vermissten […]
Großer Wasserrohrbruch in St. Pölten

Auf dem Areal eines großen Parkplatzes im Stadtgebiet kam es in den Morgenstunden des 8. Mai zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch. Durch ein beschädigtes Wasserrohr, welches direkt unter dem Parkplatz verlief traten bis zu 218 Liter Wasser pro Sekunde aus und überfluteten den Parkplatz innerhalb kürzester Zeit.
Stationsbetrieb Pummersdorfertunnel

Am 29. April 2017 wurde im Pummersdorfer Tunnel ein Stationsbetrieb für die in den Alarmplänen eingeteilten Feuerwehren durchgeführt.
Stationsbetrieb Eisenbahnknoten Rohr

Am 29. April 2017 wurde am Eisenbahnknoten Rohr ein Stationsbetrieb für die in den Alarmplänen eingeteilten Feuerwehren durchgeführt.
Erfolgreiche Personensuche in Inzersdorf am 22.04.2017

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstag, den 22. April um 22:45 Uhr mit neun weiteren Feuerwehren zu einer Personensuche nach Inzersdorf alarmiert. Weiters waren das Rote Kreuz Herzogenburg, die Österreichische Rettungshundebrigade, die Polizei und die Rettungshunde Niederösterreich vor Ort. Seit den frühen Abendstunden galt eine Frau in einem Waldstück zwischen Inzersdorf und Theyern als […]
Schneechaos am 19.04.2017

Der nochmalige Wintereinbruch am 19. April 2017 forderte die Feuerwehren des Bezirkes St.Pölten. Von 12:00h mittags bis Donnerstag 06:00h Früh mussten 28 Feuerwehren mit 150 Feuerwehrmitgliedern zu 350 Einsätzen ausrücken.
Großübung in der Living City Viehofen

Feuer, Rauch, schreiende und panisch herumlaufende Menschen gab es am Abend des 19.04.2017 bei der Living City in Viehofen zu sehen. Zum Glück war alles künstlich, für eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Rettung, hergestellt