Drei gerettete Tiere bei Wohnungsbrand in Harland

Am frühen Nachmittag des 8. August kam es im St. Pöltener Stadtteil Harland zum Brand einer Wohnung. Im ersten Stock eines großen Wohnhauses, direkt an der Salcherstraße, war es aus unbekanntem Grund zu einem Brandausbruch im Bereich der Küche gekommen.
Feuerwehrmann mit Leib und Seele: Franz Emsenhuber wird 70

Franz Emsenhuber wird 70 Der erfolgreiche Teilnehmer an Feuerwehrwettkämpfen, überregionale Küchenchef und langjähriger Fahrmeister der FF St. Pölten-Wagram, Franz Emsenhuber, feierte am Mittwoch, 2. August, seinen 70. Geburtstag. Schon am Vorabend überraschte ihn das Wagramer Feuerwehrkommando zuhause und überreichte ihm einen aus Holz geschnitzten Florian.
Traktorbergung für 3 Feuerwehren

Am 22.07.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dornberg-Geigelberg zu einen verunfallten Zugmaschine gerufen. Eine Zugmaschine mit zwei Anhängern war gegen einen Baum geprallt und hatte diesen umgerissen, der Traktor stand senkrecht mit der Vorderseite nach oben. Der Lenker wurde mit Verletzungen ins Spital gebracht.
Leitschiene als Lebensretter bei Verkehrsunfall

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg: In den Mittagsstunden am Freitag, 21.07.2017, war sie mit ihrem PKW aus unbekannter Ursache bei einer Engstelle im Ortsgebiet von der Fahrbahn abgekommen. Glücklicherweise bremste die Leitschiene auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Fahrt abrupt, da das Fahrzeug ansonsten im direkt angrenzenden Mühlbach etwa 1,5 […]
Person in Notlage – Bewusstlose Person auf Dach in St.Pölten-Wagram

„Person in Notlage – Bewusstlose Person auf Dach“, so lautete das Einsatzstichwort für die Feuerwehren St. Pölten-Wagram und St. Pölten-Stadt am Dienstagabend. Von der Rettungsleitstelle 144 Notruf Niederösterreich wurde ein Rettungstransportwagen und das Notarzteinsatzfahrzeug St. Pölten, von der Bereichsalarmzentrale „Florian St. Pölten“ die beiden Feuerwehren alarmiert.
36 Jahre Bewerter beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Auf den Tag genau nach 36 Jahren Bewertertätigkeit beendete EHBM Wilhelm Lang von der FF Herzogenburg-Stadt altersbedingt seine Bewerterkarriere beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb.
67. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017

Vom 30.06. bis 02.07.2017 fanden in der Landeshauptstadt die 67. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt.
Ammoniakaustritt in St. Pölten

Die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Spratzern wurden noch während der Abbauarbeiten der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu einem Schadstoffeinsatz in Spratzern alarmiert. In der Zdarskystraße war es zum Austritt von Ammoniak gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden unverzüglich erste Messungen im Außenbereich vorgenommen.
Waldbrandeinsatz im alpinen Gelände auf der Gemeindealm Eibeck

Am 28.06.2017 wurden um 14.29 Uhr die örtlich zuständige Feuerwehr Frankenfels, die Feuerwehr Weißenburg und die Feuerwehr Schwarzenbach zu einen Waldbrand auf den 997 Meter hohen Eibeck-Sonnberg von der BAZ St.Pölten alarmiert.
Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit Gefahrgut LKW in Frankenfels

Am 27. Juni 2017 um 16:48 Uhr wurde die FF Frankenfels gemeinsam mit den Feuerwehren Weißenburg, Schwarzenbach und Kirchberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B39 rund drei km außerhalb des Ortsgebietes von Frankenfels alarmiert.
Dichter Brandrauch auf Autobahntankstelle in St. Pölten-Wagram

Heiß her ging es am Mittwochvormittag in St. Pölten nicht nur was die sommerlichen Temperaturen betrifft. Kurz nach 10 Uhr wurde nämlich ein Fahrzeugbrand auf einer Tankstelle entlang der Kremser Schnellstraße gemeldet. Ein Szenario, das bei den anrückenden Einsatzkräften durchaus Unbehagen auslösen kann…
Waldbrandverordnung 2017
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, mit der forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk St. Pölten erlassen werden. § 1 In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich […]