FF Maria Anzbach mit fünf Teams beim Turmlauf in Hall – 1 Team unter den Top ten

Die FF Maria Anzbach war in diesem Jahr beim Feuerwehrlauf in Hall in Tirol mit fünf Teams vertreten. Philipp Görlich und Daniel Deinbacher, Alexander Bokor und Johannes Hammerschmid, Franz Putz und Herbert Sumerauer, Jörg Leonhardsberger und Martin Weinbub, Natascha Putz und Daniel Görlich stellten sich dieser Herausforderung.
Dienstbesprechung Bezirksfeuerwehrkommando 26.09.2017

Am 26.09.2017 fand in der Feuerwehrzentrale St.Pölten eine Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos statt.
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der LB13

In den Abendstunden des 19. September 2017 kam es auf der LB13, im Gemeindegebiet von Wolfsgraben, zu einem schweren Verkehrsunfall: aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge, durch die Wucht des Anpralls wurde eines der Fahrzeuge in die Wiese geschleudert. Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben, Tullnerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Laab im Walde und Breitenfurt wurden gemäß Alarmstufe T3 […]
Bezirksübergreifende Übung FF Statzendorf mit FF Paudorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf veranstaltete am Freitag, den 15. September eine gemeinsame Übung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Paudorf. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen zu vertiefen.
Vollbrand eines PKW auf der A1 am 13.09.2017

Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt wurde am Nachmittag des 13. September zu einem Fahrzeugbrand gerufen – auf der Autobahn A1 war in einem PKW aus unbekannter Ursache ein Brand im vorderen Bereich des Wagens ausgebrochen.
Eisenbahntunnelübung Gernot

Sicherheit geht vor – Auftakt für umfangreiche Übungen von ÖBB und Einsatzkräften Bereits während des Baus arbeiten die ÖBB und die Errichter eng mit den Einsatzkräften zusammen, um bei einem Notfall effiziente Hilfe gewährleisten zu können. Im Zuge der Inbetriebsetzung der sogenannten Güterzugumfahrung sind Einsatzübungen mit Blaulichtorganisation von großer Wichtigkeit. Dabei werden alle Komponenten eines […]
Florianimarsch 2017

Seit vielen Jahren gibt es alljährlich im Herbst den Florianimarsch. Im Jahr 2017 war der Bezirk St.Pölten Austragungsort bei der FF St.Pölten-Pummersdorf.
Vollbrand einer Gartenhütte in der Kleingartensiedlung St. Pölten

In der Früh des 26. August 2017 wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt, St. Pölten-Pummersdorf und BTF ÖBB Werk St. Pölten zu einen Gartenhüttenbrand in eine Kleingartensiedlung Nähe der ÖBB Werkstätte in St. Pölten gerufen.
Brand eines Problemstoffcontainers in St.Pölten

Durch einen lauten Knall wurde am 25.08.2017 zu Mittag ein Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma im Stadtgebiet der Landeshauptstadt, auf einen Entstehungsbrand in einem, auf dem Firmengelände abgestellten, Container aufmerksam.
Sicherheitstag in Maria Anzbach

Bereits zum 3. Mal wurde am 20. August 2017 der Sicherheitstag von der FF Maria Anzbach veranstaltet. Auch dieses Jahr waren wieder viele unterschiedliche Organisationen vertreten.
Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes in Altmannsdorf

In der Nacht von 22. auf 23. August kam es in St. Pölten zu einem Großbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand ein Wirtschaftsgebäude in Altmannsdorf, im St. Pöltener Stadtteil Harland, in Vollbrand.
LFÜST West Schulung

Nach der Neuorganisation des Landesführungsstabes (LFÜST) wurde am 8. August 2017 eine Schulung sowie eine Stabrahmenübung in den Räumlichenkeiten des LFÜST in Tulln an der Donau durchgeführt.