BFKDO St.Poelten

Ladekranausbildung

Am 04. und 05.11.2017 fand in der Feuerwehrzentrale St.Pölten eine Ladekranausbildung statt.

Kohlenmonoxidaustritt in Unter-Oberndorf

Glück im Unglück hatte eine Familie am frühen Abend des 29. Oktober 2017. Während der Mann den ganzen Tag im Einfamilienhaus verbrachte, zerstörte der Sturm unbemerkt das Dach des Rauchfanges, wodurch besagter Kamin verstopft wurde und somit sämtliche Abgase der Ölheizung ins Hausinnere retourströmten und sich dort anreicherten.

Sturmeinsätze am 29.10.2017

Ein über Niederösterreich ziehendes Sturmtief sorgte am 29.10.2017 für eine Vielzahl an Feuerwehreinsätzen im Bezirk St.Pölten.

Feuerwehr-Hauptabendprogramm mit Happy End

Feuerwehreinsätze halten sich an keine Zeitvorgaben oder Timeslots. Sie können nicht vorab geplant werden. Aber sobald sie stattfinden, werden sie zur Prime Time für die Einsatzkräfte. Wie am Abend des 17.10.2017: Als kurz nach 20:15 Uhr die Sirene ertönte, gab es für die Mitglieder der FFUR nur noch ein Programm – einen Verkehrsunfall. Im hügeligen […]

Eisenbahntunnelübung Thomas

Sicherheit geht vor: ÖBB und Einsatzkräfte setzen Reihe der Übungen im Pummersdorfertunnel fort.Nicht nur Mess-, Abnahme- und Schulungsfahrten stehen während der Inbetriebnahmephase einer neuen Eisenbahnstrecke auf dem Programm. ÖBB und Blaulichtorganisationen üben auch die reibungslose Zusammenarbeit, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die umfangreichste der minutiös geplanten Einsatzübungen fand am Samstag im Pummersdorfertunnel statt.

Dachstuhlbrand nach Fassadenbrand in der Landeshauptstadt

Kurz vor 06:00 Uhr morgens wurde die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Mistkübelbrand am Bischofsteich alarmiert. Die Nachtbereitschaft der Stadtfeuerwehr rückte unverzüglich zu dem Einsatz aus. Nachdem dieser Brand gelöscht war, mussten die Einsatzkräfte gleich zu einem Folgeeinsatz – einem weiteren Mistkübelbrand, diesmal in der Herzogenburger Straße, ausrücken

Unterabschnittsübung in Großhain

Die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging veranstaltete am Freitag, den 13. Oktober eine Unterabschnittsübung. Die teilnehmenden Feuerwehren Kuffern, Hain-Zagging und Statzendorf wurde zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert.

Wohnungsbrand in St.Pölten mit 2 Verletzten

Kurz vor 17:00 Uhr am 4. Oktober wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Wohnungsbrand in der Josefstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einer Wohnung im zweiten Stock ein Feuer ausgebrochen.

Modul Grundlagen Führen KW 40/2017

Am 7. und 8 Oktober 2017 fand das letzte Modul Grundlagen Führung bis mindestens Ende April 2018 statt. Durführungsort, war wie gehabt das Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram.

150 Jahre Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt am 30. September ihren Geburtstag mit einem großen Aktionstag am Rathausplatz und einem anschließenden Galaabend im VAZ St. Pölten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner