BFKDO St.Poelten

Verkehrsunfälle im Doppelpack in Neulengbach

Am 03.05.2016 wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 13:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Da sich einige Kameraden im Feuerwehrhaus aufhielten, rückte das Vorausrüstfahrzeug bereits zwei Minuten nach dem Alarm aus. Bei dessen Eintreffen am Einsatzort war die Rettung bereits vor Ort und es war glücklicherweise rasch klar, dass keine Person mehr eingeklemmt […]

Feuerwehr Statzendorf stellte gleich drei Maibäume auf

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf hatten heuer besonders viel Engagement beim aufstellen des Maibaumes gezeigt. Wurden doch nicht weniger als drei Bäume gefällt. Am Samstag, den 30. April nahm sich die Feuerwehr Statzendorf einiges vor, immerhin sollten an diesem Tag insgesamt drei Maibäume aufgestellt werden.

Unterabschnittsübung in Statzendorf am 16.04.2016

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf durfte am vergangenen Samstag, den 16. April die zweite Unterabschnittsübung ausarbeiten Übungsannahme war ein Flurbrand am Schauerberg in der Nähe der zwei Windräder. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass der Brand mit dem mitgeführten Löschwasser der Tanklöschfahrzeugen nicht zu bekämpfen ist.

Blackout am Hauptbahnhof St. Pölten

Am Abend des 15. April 2016 kam es zu einem großen Stromausfall auf dem Gelände des Hauptbahnhof St. Pölten. Im gesamten Bereich der Bahnsteige war der Strom ausgefallen, wodurch diese nicht mehr beleuchtet werden konnten.

Zwei Lebensretter der FF Brand-Laaben geehrt

Zwei Kameraden der FF Brand – Laaben waren am 16. März 2016 gerade auf dem Heimweg von der Feuerwehrschule als sie im Ortsgebiet von Neustift-Innermanzing auf eine verschmutzte Fahrbahn und auf einen beschädigten Straßenspiegel aufmerksam wurden. Sie hielten vor Ort an und entdeckten dabei einen PKW seitlich im Laabenbach liegend. Die Kameraden verständigten umgehend die […]

Brand eines Röntgenbusses auf der A1

Am späten Nachmittag des 12.04.2016 lief die Notrufleitung in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten heiß – mehrere Anrufer berichteten von einem brennenden Autobus auf der Autobahn A1 bei St. Pölten. Unverzüglich wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Böheimkirchen-Markt zu der Einsatzstelle alarmiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner