Austritt von flüssigem Chlor – Großeinsatz für die FF Maria Anzbach

Am 19. Juli 2016, um 22:02 Uhr, wurde die FF Maria Anzbach zu einem Einfamilienhaus wegen eines Chlorgasunfalles mittels Sirene und Pager alarmiert. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften setzte sich unmittelbar in Marsch. Folgendes Bild bot sich den Einsatzkräften: Durch ein technisches Gebrechen kam es im Keller eines Einfamilienhauses zum Austritt von flüssigem Chlor. Im Keller […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Meidling im Tal

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L100 erforderte am Mittwoch, den 13. Juli den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Meidling im Tal, Paudorf und Statzendorf.
Schulung Tunneleinsatz 15.06.2016

Am 15. Juni 2016 wurden die Feuerwehren für die Eisenbahntunnels der in bau befindlichen Güterzugumfahrung St.Pölten in der Feuerwehrzentrale St.Pölten geschult. Neben dem Fachplaner war ein Vertreter der ÖBB Infra anwesend.
Dienstbesprechung Bezirksfeuerwehrkommando 09.06.2016

Am 9. Juni 2016 fand die erste große Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos mit den Abschnittsfeuerwehrkommanden sowie aller Bezirkssachbearbeiter im Feuerwehrhaus Hafnerbach-Markt statt.
Fahrzeugbrand bei den Viehofner Seen

Am Donnerstag Nachmittag den 09.06.2016 lenkte eine Dame in St. Pölten Ihr Kraftfahrzeug von Viehofen kommend in Richtung Wagram. Sie befand sich gerade an der Kreuzung beim Viehofner See als sie bemerkte das Rauch aus der Lüftung austrat. Geistesgegenwärtig reagierte Sie und schnappte sich den mitgeführten Feuerlöscher aus dem Kofferraum und versuchte den noch den […]
Verkehrsunfall auf der A1 am 17.05.2016

Am Dienstag 17. Mai um 09.50 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchstetten Markt und Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die A1 Richtungsfahrbahn Wien alarmiert. Ein Minivan mit Autotransportanhänger kam aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern, wobei sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löste.
LKW Brand im Traisencenter St.Pölten

In den frühen Morgenstunden kam es am Areal des Traisencenter zu einem Brandgeschehen. Laut Alarmierung handelte es sich um einen PKW in der Nähe des Kindergarten. Da bei Sichtung von schwarzen Rauch zum Glück noch immer einige Mitbürger die Notrufnummer 122 wählen, konnte ein Übergriff auf umliegende Fahrzeuge und Sträucher verhindert werden.
Zweimal Gold für die Feuerwehrjugend Maria Anzbach

Am Samstag 07. Mai 2016 fand in der Feuerwehrschule in Tulln zum 4. Mal der Bewerb zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Auch die FF Maria Anzbach war beim schwierigsten Bewerb, den es in der Feuerwehrjugend zu bestreiten gibt, dabei. Die beiden Jung-Florianis aus Maria Anzbach Sigrid Dutzler und Andreas Bokor hatten sich gemeinsam mit Jugendbetreuer […]
Gleich zwei Fahrzeugbrände auf der A1/A21

Zu gleich zwei Fahrzeugbränden kam es am 7. Mai 2016 im Bereich der A1 bzw. A21. Die Feuerwehren Altlengbach und Eichgraben mussten jeweils ausrücken.
Abschnittsfeuerwehrtag St. Pölten-Stadt 2016

Zu Ehren unseres Schutzpatrons wurde am Montagabend traditionellerweise die Florianifeier der St. Pöltner Feuerwehren ausgetragen. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Leopold Lenz. Besonders willkommen geheißen werden durften Stadtrat Mag. Johann Rankl und Kommandant der Feuerwehr St.Pölten-Stadt, Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner. Unmittelbar vor der Messe wurden die Kommanden der 14 Freiwilligen und 10 Betriebsfeuerwehren […]
Verkehrsunfall mit Ölaustritt in Ollerbach
In den frühen Abendstunden am 04. Mai ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Ölaustritt auf der L2018 in Ollersbach. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive übernahm die FF Ollersbach das Binden des ausgetretenen Öls und den Abtransport des Unfallfahrzeuges. Quelle: AFKDO Neulengbach/FF Ollersbach
Unterabschnittsübung am Buchberg

Am 21.04.2016 fand im Unterabschnitt Nord des Abschnitts Neulengbach mit den Feuerwehren Asperhofen, Dornberg, Grabensee, Johannesberg und Siegersdorf eine groß angelegte Atemschutzübung statt. Übungsannahme war ein Kurzschluss im Verteilerschrank der Buchbergwarte, der einen Brand auslöste.