Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb St. Pölten-Stadt 2015

Die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt am 13.06.2015 nutzten insgesamt 44 Gruppen, um ihr Können und ihre Leistung im direkten Vergleich zu zeigen und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Als Sieger im eigenen Abschnitt gingen die Bewerbsgruppen der FF St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Unterradlberg (Klasse Bronze bzw. Silber ohne Alterspunkte) und die Gruppe […]
Hochzeit zweier engagierter Feuerwehrmitglieder in Karlstetten

Einen sehr erfreulichen Anlass gab es am 9. Mai innerhalb der „Karlstettner Feuerwehrfamilie“ zu feiern. Die engagierten Feuerwehrmitglieder Verena Hofbauer und Christoph Schmidt feierten ihre Vermählung. Verena ist als Sachbearbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr zuständig, bei vielen Einsätzen mit dabei und engagiert sich darüber hinaus als Jugendbetreuerin der Feuerwehrjugend.
Feuerwehr-Großübung im Dom St. Pölten

Am Montag den 18. Mai veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten – Stadt eine großangelegte Übung im St. Pöltner Dom. Die durch diese Übung gewonnenen Erfahrungen, sollen zu der Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Dabei wurde angenommen, dass im Bereich des Dachstuhls ein Brand durch Schweißarbeiten ausgebrochen war.
Hand eingeklemmt – Kind von Wagramer Einsatzkräften befreit

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die FF St.Pölten-Wagram am Dienstag zur Mittagszeit gemeinsam mit den Rettungskräften des Roten Kreuzes gerufen. Laut Alarmierungstext der Pager steckte ein Kind mit der Hand in einem Geländer fest, worauf die Mannschaft schnellst möglich mit dem Rüstlöschfahrzeug ausrückte.
Wissenstest der Feuerwehrjugend 2015

Am 11. April 2015 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes St.Pölten mit rund 400 TeilnehmerInnen erstmalig an einem Samstag Nachmittag statt. 297 Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten sich der Wissensüberprüfung.
Garagenbrand in Fugging

Am Montag, den 16. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf mit dem Einsatzstichwort B2 Garagenbrand in Fugging alarmiert. Unverzüglich rückten 15 Kameraden mit allen drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus.
Abschlussübung der Grundausbildung in der Feuerwehr St. Pölten – Stadt

Am Samstag den 14. März 2015, fand auf dem Übungsgelände der Feuerwehr St. Pölten – Stadt die Abschlussübung der Grundausbildung der eigenen Mannschaft statt. Dabei konnten die neuen Mitglieder der Stadtfeuerwehr vor der wichtigen Prüfung ihr Wissen und Können, welches sie sich während der monatelangen Grundausbildung angeeignet hatten, unter Beweis stellen.
Feuerwehrkommandantenforbildung 2015

Am 28. und 29. Jänner 2015 fand die Kommandantenfortbildung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.