Verkehrsunfall auf der A1 am 16.12.2014

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag den 16. Dezember auf der A1 Westautobahn kurz nach St. Christophen. Ein Klein-Lkw stieß aus unbekannter Ursache mit einem Lkw zusammen, dabei wurde eine Person eingeklemmt, um 09:00 Uhr wurde die FF Kirchstetten Markt zu diesem Einsatz alarmiert.
10 Jahre Weihnachten im Park

Kunst und Kulinarik, Top-Acts und tolle Stimmung, Besinnlichkeit und Besonderes: Der bereits traditionelle Weihnachtsmarkt der Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt wird auch heuer – bereits zum 10. Mal! – wieder den Besucherinnen und Besuchern die Vorweihnachtszeit mit einem Event der Sonderklasse versüßen. Von 5. bis 7. Dezember 2014 verwandelte *Weihnachten im Park* den St. Pöltner […]
Verkehrsunfall in Statzendorf am 01.12.2014

Am 1. Dezember kurz nach 16 Uhr wurde die Feuerwehr Statzendorf, Kuffern sowie Hausheim-Noppendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zum Einsatzort auf die L100 Richtung Krems aus.
Fahrzeug prallte gegen Hausmauer in Kirchberg/Pielach

Die FF Kirchberg/Pielach. wurde am 14.11. 2014 gegen 05.52 wegen eines Verkehrsunfalles im Ortsgebiet Kirchberg alarmiert. Ein Kleintransporter, der auf der LB 39 in Fahrtrichtung Kirchberg unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen die Hausmauer des Verkaufslokals einer Bäckerei in der St. Pöltnerstraße.
Übung: Mehrere eingeklemmte Personen bei Verkehrsunfall in Statzendorf

Bei einer der letzten Übungen in diesem Jahr, wurde der Fokus auf Menschenrettung aus KFZ mit hydraulischen Rettungsgeräten gelegt. Nachdem es bei Verkehrsunfällen immer zu sehr herausfordernden Situationen kommen kann, wurde auch bei dieser Übung auf eine anspruchsvolle Darstellung Wert gelegt.
Verkehrsunfall in Kirchberg/Pielach auf der LB39

Am 8.11.2014 um 21.51 mussten die FF Kirchberg und die FF Tradigist zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 39 ausrücken. Eine in Richtung Schwerbach fahrende Lenkerin kam auf der nassen Straße nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit dem PKW auf dem Dach im Pielachufer.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Laaben
Am 6. November 2014 um 21:30h wurde die FF Brand-Laaben mit Sirene und SMS gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hainfeld zu einem Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person im Gemeindegebiet Laaben alarmiert. Ein Mann ist mit seinem Pkw von einem Güterweg abgekommen und war seit einigen Stunden in dem Fahrzeug eingeklemmt.
Austritt von flüssigem Sauerstoff nach Fahrzeugüberschlag in Pyhra

In den Nachmittagsstunden des 28. Oktober 2014 kam es im Ortsgebiet von Pyhra zu einem Überschlag eines Kleintransporters – markantes Detail: Der Transporter hatte mehrere Gebinde mit tiefgekühlten, flüssigen Sauerstoff geladen. Durch den Aufprall wurden einige Behälter beschädigt und es kam zum Stoffaustritt. Durch die erstalarmierte, örtlich zuständige Feuerwehr Pyhra-Markt (alarmiert wurde Stichwort „Fahrzeugbergung“) konnte […]
FDISK Restplatzbörse
Der Zugang zur Restplatzbörse des FDISK wurde überarbeitet und ist nun über das Internet öffentlich, und somit auch ohne FDISK-Zugang, einsehbar. Der Link zur Restplatzbörse ist auf der Homepage der NÖ Landes-Feuerwehrschule unter der Rubrik „Aktuelles – Freie Ausbildungsplätze“ zu finden: https://app.fdisk.at/FDISK/module/kvw/restplaetze_oeffentlich/KurseList.aspx?search=1&anzeige_count=ALLE
Schadstoffübung im Abschnitt Kirchberg an der Pielach

Am 23.9.2014 fand in Hofstetten-Grünau eine Schadstoffübung des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/P. statt. Übungsannahme war ein Schadstoffunfall nach der Kollision eines Tankfahrzeuges mit einem LKW .Dadurch kam es zu einer Leckage am Tankwagen wobei leichtentzündliches Aceton austrat. Der LKW hatte Fässer mit Chlor als Ladestückgut transportiert.
Gemeinschaftsübung im Gebiet des Schnabelsteins

Am 20. September 2014 veranstaltete die FF Loich eine Gemeinschaftsübung im Gebiet des Schnabelsteins. Zu dieser Übung wurden auch die Bergrettung Kirchberg/P. und St.Pölten sowie der Samariterbund Frankenfels hinzugezogen.
Gemeinschaftsübung im Gebiet des Schnabelsteins

Am 20. September 2014 veranstaltete die FF Loich eine Gemeinschaftsübung im Gebiet des Schnabelsteins. Zu dieser Übung wurden auch die Bergrettung Kirchberg/P. und St.Pölten sowie der Samariterbund Frankenfels hinzugezogen.